Browser-Plug-Ins wie Flash und Java bieten zusätzliche Funktionen, die Webseiten verwenden können. Sie können jedoch auch die Verwendung verlangsamen oder zusätzliche Sicherheitslücken hinzufügen, insbesondere in der Fall von Java .
Jeder Webbrowser verfügt über eine integrierte Möglichkeit, die installierten Browser-Plug-Ins anzuzeigen und auszuwählen, welche aktiviert sind, obwohl diese Funktion in vielen Browsern verborgen ist. Um ein Plug-In vollständig zu entfernen, müssen Sie es über die Windows-Systemsteuerung deinstallieren.
Google Chrome
Google Chrome hat mehrere verstecktes Chrom: // Seiten du hast Zugriff. Geben Sie ein, um die in Chrome installierten Plug-Ins anzuzeigen Chrome: // Plugins in die Adressleiste von Chrome und drücken Sie die Eingabetaste.
Diese Seite zeigt alle installierten Browser-Plug-Ins, die in Google Chrome aktiviert sind. Um ein Plug-In zu deaktivieren, klicken Sie darunter auf den Link Deaktivieren. Sie können auch auf die Option "Details" klicken, um detailliertere Informationen anzuzeigen, z. B. den Speicherort des Plug-Ins im Dateisystem Ihres Computers.
Standardmäßig können viele Plug-Ins nur mit Ihrer Erlaubnis ausgeführt werden. Dies verhindert, dass Websites Plug-Ins wie das anfällige Java-Plug-In ausnutzen. Mit dem Kontrollkästchen Immer erlaubt können Sie diesen Schutz für ein einzelnes Plug-In umgehen, es ist jedoch aus einem bestimmten Grund standardmäßig deaktiviert.
Mozilla Firefox
Mit Firefox können Sie leichter auf Ihre Liste der installierten Plug-Ins zugreifen. Um Ihre Liste der installierten Plug-Ins anzuzeigen, öffnen Sie das Firefox-Menü, klicken Sie auf Add-Ons und wählen Sie Plugins.
Sie können einzelne Plug-Ins deaktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren klicken. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, um weitere Informationen zu einem Plug-In anzuzeigen, z. B. den Dateinamen. Sie finden hier keine Optionen, mit denen Sie das Plug-In konfigurieren können, sondern nur zusätzliche Informationen.
Wenn Sie eine technischere Liste anzeigen möchten, ist die alte Plug-In-Seite von Firefox weiterhin auf einer der folgenden Seiten verfügbar Firefox ist versteckt über: Seiten . Tipp einfach about: Plugins in Firefox und drücken Sie die Eingabetaste, um darauf zuzugreifen.
Internet Explorer
Internet Explorer listet seine Browser-Plug-Ins zusammen mit anderen von Ihnen installierten Browser-Add-Ons auf. Um sie anzuzeigen, klicken Sie auf das Zahnradmenü in der oberen rechten Ecke des Internet Explorer-Fensters und wählen Sie Add-Ons verwalten.
Browser-Plug-Ins werden in der Kategorie Symbolleisten und Erweiterungen zusammen mit allen von Ihnen installierten Browser-Symbolleisten und anderen Arten von ActiveX-Add-Ons angezeigt. Beachten Sie, dass viele standardmäßig ausgeblendet sind. Klicken Sie auf das Feld Anzeigen in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Alle Add-Ons aus, um alle anzuzeigen.
Sie können Add-Ons deaktivieren, indem Sie sie in der Liste auswählen und auf die Schaltfläche Deaktivieren in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken.
Oper
Mit Opera können Sie die installierten Plug-Ins auf einem seiner Plug-Ins anzeigen versteckte Oper: Seiten . Tipp einfach opera:plugins in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Liste der installierten Plug-Ins anzuzeigen.
Sie können Plug-Ins von hier aus deaktivieren, indem Sie die Schaltfläche Deaktivieren verwenden, genau wie in anderen Browsern. Sie können auch die gesamte Plug-In-Unterstützung deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Plug-Ins aktivieren deaktivieren oder den Link Plug-Ins aktualisieren verwenden, damit Opera neue Plug-Ins bemerkt, die Sie gerade installiert haben. (Dies erfordert normalerweise einen Neustart des Browsers.)
Plug-in deinstallieren
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Webbrowser keine integrierte Möglichkeit zum Deinstallieren von Plug-Ins von Ihrem System haben. Im Gegensatz zu Browsererweiterungen oder Add-Ons werden Plug-Ins systemweit installiert.
Um ein Plug-In zu deinstallieren, müssen Sie den Bildschirm Deinstallieren oder Programm ändern in der Windows-Systemsteuerung öffnen, das Plug-In suchen und wie jedes andere installierte Programm deinstallieren.
Um Ihre installierten Plug-Ins in Safari anzuzeigen, klicken Sie auf das Menü Hilfe und wählen Sie Installierte Plug-Ins.