Verwenden Sie immer noch die DNS-Server Ihres Internetproviders? Das solltest du wahrscheinlich nicht sein . In den meisten Fällen ist das vom ISP bereitgestellte DNS langsam und fällt gelegentlich vollständig aus. Einige leiten sogar ungelöste URLs sogar auf eine Markensuchseite um. Brutto!
Aus diesen Gründen ist es besser, stattdessen OpenDNS oder zu verwenden DNS von Google Service anstelle dessen, was Ihr ISP bietet. Sie sind zuverlässiger und bieten im Fall von OpenDNS sogar zusätzliche Funktionen wie Inhaltsfilterung, Tippfehlerkorrektur, Anti-Phishing und Kinderschutzkontrollen .
Um diese Dienste nutzen zu können, müssen Sie die DNS-Server auf Ihrem Mac ändern. So geht's
Gehen Sie zuerst in die Systemeinstellungen und klicken Sie dann auf das Netzwerksymbol.
Wählen Sie dann links Ihre Netzwerkkarte aus - in den meisten Fällen ist dies Wi-Fi oben in der Liste - und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erweitert in der unteren rechten Ecke.
Wechseln Sie dort zur Registerkarte "DNS" und Sie können DNS-Einträge zur Liste hinzufügen. Wenn Sie ausgegraute Einträge sehen, ignorieren Sie diese einfach und klicken Sie auf das Symbol + unten, um neue hinzuzufügen.
Wenn Sie verwenden möchten DNS von Google Auf Servern können Sie der Liste die folgenden zwei Elemente hinzufügen:
- 8.8.8.8
- 8.8.4.4
Wenn Sie es lieber möchten Verwenden Sie OpenDNS Stattdessen können Sie mit vielen zusätzlichen Funktionen die folgenden zwei Einträge verwenden:
- 208.67.222.222
- 208.67.220.220
Das ist so ziemlich alles! Klicken Sie auf OK, und Ihr Mac verwendet die neuen DNS-Server.