Wenn Sie regelmäßig Apple Mail, Word oder eine andere Anwendung verwenden, in der Sie viel schreiben, bietet macOS Sierra einige neue Optionen: automatische Großschreibung und automatische Perioden. Sie müssen sie nur manuell aktivieren.
Diese Optionen sind bereits in iOS vorhanden. Wenn Sie also ein iPhone oder iPad verwenden, sind Sie bereits mit der automatischen Großschreibung und den automatischen Perioden vertraut.
Um die automatische Großschreibung und die automatischen Perioden in macOS Sierra zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen und klicken Sie auf „Tastatur“.
Klicken Sie in den Tastatureinstellungen auf die Registerkarte "Text". In der oberen rechten Ecke sehen Sie die beiden Optionen "Wörter automatisch großschreiben" und "Punkt mit doppeltem Leerzeichen hinzufügen". Aktivieren Sie eine oder beide Optionen, wenn Sie sie aktivieren möchten.
Die automatische Großschreibung ist leicht zu verstehen. Dies bedeutet, dass macOS am Anfang jedes Satzes oder wenn Sie ein Eigenname verwenden, dieses Wort automatisch großschreibt. Die Auto-Period-Funktion bedeutet, dass macOS jedes Mal, wenn Sie am Ende eines Satzes ein doppeltes Leerzeichen einfügen, einen Punkt einfügt.
Diese Optionen sind standardmäßig deaktiviert, da die meisten Benutzer die Großschreibung und die Perioden selbst verwalten können. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Ihr Mac nach Ihnen Ausschau hält, möchten Sie diese möglicherweise verwenden.