Breitband ist das Lebenselixier des modernen Haushalts und es ist unglaublich frustrierend, wenn Ihre Internetverbindung nicht funktioniert. Lesen Sie weiter, während wir Sie durch unsere bewährten Techniken zur Fehlerbehebung führen, damit Sie genau feststellen können, woher Ihre Verbindungsprobleme stammen.
Warum möchte ich das tun?
Die offensichtliche Antwort darauf, warum Sie dies tun möchten, besteht darin, Ihre Netzwerkprobleme zu beheben. Die dauerhafte Behebung von Problemen erfordert jedoch etwas mehr Fehlerbehebung als die typische Routine zum Ein- und Ausstecken. Jeder da draußen mit Konnektivitäts- / Internetproblemen möchte diese Probleme beheben, und zwar häufig durch Ein- und Ausstecken von Dingen, Ein- und Ausschalten der Geräte und Netzwerkgeräte usw.
VERBUNDEN: Grundlegendes zu Routern, Switches und Netzwerkhardware
In den meisten Fällen beheben diese Probleme Ihre Probleme, weil Sie die Gerätesoftware zum erneuten Laden zwingen, potenzielle Fehler im Speicher speichern und neue Netzwerkzuweisungen erhalten (oder vergeben), aber nicht, weil Sie wirklich isoliert haben, was mit Ihrer Verbindung nicht stimmt. Der Zweck dieses Handbuchs ist es, Ihnen dabei zu helfen, genau einzugrenzen, was das Problem verursacht, damit Sie es in Zukunft überwachen und proaktiv dafür sorgen können, dass Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert (und vor allem jedes Mal, wenn Ihr Wi -Fi wird schuppig, du steckst nicht in der Neustart-Alles-im-Haus-Schleife fest). Wenn Sie die Dinge eingrenzen, wissen Sie, ob Sie sich bei Ihrem ISP beschweren müssen, um ein Problem zu beheben, das außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, Fehler in Ihrem eigenen Router beheben, auf Geräteebene basteln oder Ihre Aufmerksamkeit auf andere Weise konzentrieren können.
"Helfen Sie mir, meine schuppige Internetverbindung zu reparieren" ist bei weitem der häufigste Hilferuf, den wir hier bei How-To Geek erhalten, sowie die erste Anfrage, die wir von Freunden und Familie erhalten. So sehr wir es auch lieben würden, jedes Ihrer spezifischen Netzwerkprobleme präzise beheben zu können (weil wir es lieben, große und kleine geekige Probleme zu beheben), können wir dies leider nicht in angemessenem Umfang tun.
Was wir jedoch tun können, ist, die Grundlagen der Fehlerbehebung bei Internetverbindungen auf einen einfachen Workflow zu reduzieren, mit dem jeder, egal wie unerfahren er ist, herausfinden kann, wo sich das schwächste Glied in seiner Heim-Internetverbindung befindet. Der beste Weg, um das schwächste Glied zu finden, besteht darin, vom größten Glied in der Kette auszugehen und von dort aus zu arbeiten. Lesen Sie weiter, während wir von den größten und kritischsten Komponenten des Netzwerks bis hin zu den einzelnen Geräten arbeiten, und bieten Sie Einblicke in die Fehlerbehebung.
Zusätzlich zum Arbeiten vom größten zum kleinsten Link enthält jeder Abschnitt des Tutorials einen Abschnitt mit den Begriffen „Kurzfristige Korrektur“ und „Langfristige Korrektur“, in dem erläutert wird, was Sie derzeit tun müssen, um Ihr Problem zu beheben (möglicherweise nur vorübergehend, abhängig von der Schweregrad) und was zu tun ist, um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt (dies kann das Aufrufen des Kabeltyps zum Ausführen von Leitungstests oder das Ersetzen Ihres Routers umfassen). In jedem Abschnitt werden die unmittelbaren Schritte oben im Abschnitt aufgelistet und anschließend erläutert, warum wir die einzelnen Schritte ausführen.
Fehlerbehebung bei Ihrem Modem
Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Breitbandverbindung um Glasfaser, Kabel oder DSL handelt, befindet sich der erste Stopp am kritischsten Punkt: dem Modem. Dies ist der Punkt, an dem Ihr Heimnetzwerk direkt mit der Außenwelt verbunden ist und das Letzte in Ihrem Heim, das Sie verwalten und diagnostizieren können, bevor Sie in das Gebiet von Dingen gelangen, die nur von Ihrem ISP behoben werden können (z. B. schwache Signalstärke am Leitung vom Strommast).
Wenn Sie auf Modemebene keine Konnektivität haben, sind Sie praktisch tot im Wasser, bis Sie (oder Ihr ISP) das Problem beheben. Daher besteht der allererste Schritt bei jeder Routine zur Fehlerbehebung bei Konnektivitäten darin, festzustellen, ob das sprichwörtliche Tippen aktiviert ist und der Internetzugang in Ihr Zuhause fließt.
Es hilft zu verstehen, was die Lichter Ihres Modems bedeuten
Einer der nützlichsten Tricks zur Fehlerbehebung, da keine besonderen Fähigkeiten oder Probleme beim Anschließen oder Trennen von Geräten erforderlich sind, besteht darin, einfach eine Dokumentation zur Hand zu haben, aus der hervorgeht, was die Diagnoseanzeigen Ihres Modems bedeuten. Unabhängig davon, ob Sie die Modem-Modellnummer selbst nachschlagen und die entsprechenden Seiten aus dem Handbuch ausdrucken oder auf der Website Ihres Internetdienstanbieters nachschlagen und von dort aus drucken, ist es äußerst wertvoll, ein Diagnoseblatt zur Hand zu haben. Es ist der Unterschied zwischen "Was bedeutet der blinkende Globus?" und "Der blinkende Globus bedeutet, dass das Modem eine etablierte Verbindung zu meinem ISP hat" oder was haben Sie.
Diagnoseanzeigen gehen jedoch nur so weit und um festzustellen, ob Ihr Modem wirklich ordnungsgemäß funktioniert, ist es sehr nützlich, ein Ethernet-basiertes Gerät direkt an den Ethernet-Anschluss Ihres Modems anzuschließen. Während wir niemals empfehlen würden, Ihren Computer ohne irgendeine Art von Firewall (wie die Firewalls, die in fast jedem kommerziellen Router unter der Sonne eingebaut sind) für den normalen Gebrauch direkt an das Modem anzuschließen, versuchen wir in diesem Fall ausdrücklich festzustellen, ob das Modem ist Funktion. Sie können Ihren normalen Computer oder Laptop, einen alten Schläger-Laptop, den Sie nur zu Testzwecken aufbewahren, oder sogar ein Mediengerät mit einem Netzwerkadapter wie Amazon Fire TV, Apple TV oder sogar einem Raspberry Pi verwenden.
Ziel ist es, Ihr Gerät über die Festnetzleitung eines Ethernet-Kabels direkt an das Modem anzuschließen und eine Verbindung zum größeren Internet herzustellen. Wenn Sie einen tatsächlichen Computer verwenden, sei es ein Laptop oder ein Desktop, verwenden Sie am besten einen sehr einfachen Konnektivitätstest, z. B. das Pingen der DNS-Server von Google. Sie können dies tun, indem Sie eine Eingabeaufforderung "cmd" im Ausführungsfeld öffnen und "ping 8.8.8.8" eingeben. Wenn Sie eine Antwort erhalten, wissen Sie, dass Ihr Modem mit der Außenwelt kommuniziert. Versuchen Sie bei Geräten, bei denen Sie keine Ping-Anfrage senden können, einen einfachen Netzwerkkonnektivitätstest durchzuführen, z. B. das Gerät aufzufordern, nach Software-Updates zu suchen oder eine Streaming-Videodatei zu laden. Während die Durchführung eines möglichst einfachen Tests wie eines Pings ideal ist, lohnt sich jede Methode, die Ihnen zur Verfügung steht.
Die kurzfristige Lösung
Wenn Sie feststellen, dass keine Verbindung zwischen Ihrem Modem und Ihrem ISP besteht (da der Konnektivitätstest kein positives Ergebnis liefert), besteht die einfachste kurzfristige Lösung darin, Ihr Modem vollständig von der Stromquelle, den Netzwerkkabeln und dem Koax / Glasfaser / zu trennen Kabel, das es mit der eigentlichen Versorgungsleitung oder dem an Ihr Haus angeschlossenen Kabel verbindet.
Schritt 1: Trennen Sie Ihr Modem vollständig von den Strom- und Netzwerkkabeln (oder zumindest nur von der Stromversorgung).
Schritt 2: Lassen Sie das Gerät mindestens 30-60 Sekunden lang stehen.
Schritt 3: Schließen Sie alle Netzwerk- / Versorgungskabel an und dann das Stromkabel.
Dies sind sehr häufige Anweisungen, wenn Sie den technischen Support anrufen. Sie möchten immer, dass Sie das Gerät mindestens eine halbe Minute lang vom Stromnetz trennen. Aber warum?
Das kurze daran ist: Geräte wie Modems, Router usw. haben zwei Arten von Speicher: flüchtigen und nichtflüchtigen RAM. Der nichtflüchtige RAM (normalerweise als NVRAM bezeichnet) ähnelt einem winzigen kleinen Flash-Laufwerk, in dem wichtige Informationen wie das Betriebssystem und die Einstellungen des Geräts gespeichert sind. Der flüchtige Speicher ist genau wie der Speicher Ihres Computers: Er dient zum Speichern von Daten, während das Gerät in Betrieb ist, kann jedoch keine Daten speichern, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Der Grund, warum Sie aufgefordert werden, das Gerät mindestens eine halbe Minute lang ausgeschaltet zu halten, liegt darin, dass die Ladung, die die kleinen Datenbits im RAM hält, so lange dauern kann, bis sie vollständig verbraucht ist. Ziel ist es, den Speicher beim Gerät vollständig sauber zu halten startet neu.
Wenn das Modem vollständig eingeschaltet ist, wiederholen Sie den obigen Test mit Ihrem Laptop oder einem anderen Ethernet-fähigen Gerät, um festzustellen, ob eine direkte Verbindung zwischen dem Modem und dem größeren Internet möglich ist. Wenn es wach und aktiv bleibt, großartig. Wenn die Konnektivität unterbrochen wird, notieren Sie, wie lange sie aktiv war, da diese Informationen für die spätere Fehlerbehebung hilfreich sein können.
Die langfristige Lösung
Was ist, wenn das Aus- und Einschalten Ihres Modems Ihr Problem nicht sofort löst oder das Problem schnell wieder auftritt? Es besteht eine gute Chance, dass etwas mit Ihrem Modem oder der zum Modem führenden Verkabelung nicht stimmt. Sie müssen sich an Ihren ISP wenden und Probleme auf seiner Seite ausschließen.
Schritt 1: Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um festzustellen, ob Ihr Modem remote zurückgesetzt / erneut bereitgestellt werden muss.
Schritt 2: Wenn Sie ein Kabelmodem verwenden, stellen Sie fest, ob die Leitung übermäßig geteilt ist, bevor Sie das Kabelmodem betreten.
Schritt 3: Rufen Sie einen Supportmitarbeiter an, um die Signalstärke bei Ihnen zu Hause zu testen und festzustellen, ob das Problem ein schwaches Signal oder ein beschädigtes Kabel ist.
Schritt 4: Ersetzen Sie das Modem, sofern keines der oben genannten Probleme vorliegt.
Möglicherweise müssen sie Ihr Modem remote bereitstellen, zurücksetzen oder andere Anpassungen vornehmen (wir hatten einmal ein Kabelmodem für 3 Jahre dass wir später herausfanden, dass die Kabelgesellschaft noch nie offiziell mit unserem Konto verbunden war; Anrufe beim technischen Support sind voller Geheimnisse.
Eine Sache, die Sie auf der Straße zum Modem tun können, ist, zusätzliche Splitter zu entfernen, wenn Sie ein Kabelmodem haben. Jedes Mal, wenn die Leitung über einen Splitter geteilt wird, wird die Signalstärke sowohl um die Anzahl der Splitter als auch um die Anzahl der Splits innerhalb des Splitters verringert.
Wenn Ihr Haus Ende des 20. Jahrhunderts für Kabel verkabelt wurde, besteht eine gute Chance, dass alle Kabeltropfen im Haus miteinander verbunden sind ein monströser 9-Wege-Splitter das tötet die Stärke Ihres Signals. Wenn Sie eine solche Box verwenden müssen, um das TV-Signal in verschiedene Räume zu leiten, empfehlen wir die Verwendung eines einfachen 2-Wege-Splitters, um die Kabelmodemleitung abzweigen, bevor Sie sie mit der größeren Aufteilung für die Verteilung im ganzen Haus teilen.
Wenn weder Sie noch der von Ihrem ISP angebotene Remote-Support Ihr Modem wieder zwischen die Navigationsbaken stellen können, besteht der nächste Schritt darin, einen ISP-Vertreter zu entsenden, um die tatsächliche Leitung zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Verbindung an dem Punkt, an dem sie sich befindet, eine ausreichende Signalstärke aufweist betritt Ihr Zuhause und möglicherweise, um das Modem zu ersetzen. Wenn Sie Ihr Modem besitzen ( und du solltest! ) Die Wiederbeschaffungskosten liegen bei Ihnen, aber zumindest wissen Sie, dass Sie ein überlegenes Modem erhalten und keine monatlichen Mietgebühren zahlen. Das Ersetzen eines Modems macht keinen Spaß (oder ist billig), aber als unser 7 Jahre altes Kabelmodem endlich den Staub aufbiss und wir es durch ein neueres ersetzten, waren die Geschwindigkeitsverbesserungen und die Stabilität jeden Cent wert.
Fehlerbehebung bei Ihrem Router
Wenn Ihr Modem in Ordnung auscheckt, Sie aber immer noch Verbindungsprobleme haben, ist der nächste zu untersuchende Verdächtige Ihr Router. Sie können das stabilste Modem der Welt haben, aber wenn Ihr Router ständig einfriert oder neu startet, haben Sie mit modernen Breitbandanwendungen wie Spielen, Video-Streaming usw. große Schwierigkeiten.
Routerprobleme sind bei weitem die frustrierendsten Probleme im Heimnetzwerk. Im Gegensatz zu Ihrem Modem, das fast immer entweder voll funktionsfähig oder vollständig offline ist, können Router wie alte Autos mit einer Vielzahl von Problemen und Geistern in der Maschine sein, die Sie suchen müssen.
Bei der Fehlerbehebung bei Ihrem Router sollten Sie sich vor allem darauf konzentrieren, was funktioniert (angefangen bei den Grundlagen wie Computern mit Ethernet-Verbindung bis hin zu Geräten mit Wi-Fi-Verbindung) und wie lange sie funktionieren, bevor Probleme auftreten.
Die kurzfristige Lösung
VERBUNDEN: Wi-Fi vs. Ethernet: Wie viel besser ist eine Kabelverbindung?
Können Sie den ersten Schritt erraten? Besorgen Sie sich ein Ethernet-fähiges Gerät und verbinden Sie es direkt mit Ihrem Router. Wenn Sie in Ihrem Haushalt kein einziges Ethernet-fähiges Gerät haben, müssen Sie den Test mit Wi-Fi durchführen (wir empfehlen jedoch dringend, ein Ethernet-basiertes Gerät zu verwenden). Warum Ethernet? Wi-Fi ist im Vergleich zu Hardline-Verbindungen notorisch instabil und es ist sehr nützlich zu prüfen, ob das Problem nicht so sehr Ihr gesamter Router, sondern die Wi-Fi-bezogenen Elemente betrifft. Wir haben im Laufe der Jahre viele Router besessen und getestet, bei denen die Hardline-Seite der Dinge einwandfrei funktionierte, das WLAN jedoch so schlecht wie möglich war.
Schritt 1: Schließen Sie ein Gerät über Ethernet direkt an den Router an.
Schritt 2: Testen Sie die Konnektivität, indem Sie eine allgemeine Adresse wie den 8.8.8.8-DNS-Server von Google anpingen oder eine Webseite laden.
Schritt 3: Schalten Sie den Router bei Bedarf aus und wieder ein.
Wenn Sie keine Hardline-Ethernet-Verbindung und / oder keine drahtlose Wi-Fi-Verbindung erhalten können, müssen Sie diese neu starten. Genau wie das Breitbandmodem verfügt Ihr Router über flüchtigen und nichtflüchtigen RAM. Sie müssen Ihr Gerät mindestens 30 Sekunden lang von der Stromquelle trennen (nicht nur über den Netzschalter, falls Ihr Router über einen verfügt), damit die gesamte Energie im Gerät vollständig abgeführt und der flüchtige Speicher vollständig entleert werden kann.
Schalten Sie die Dinge wieder ein und prüfen Sie, ob die Konnektivität wiederhergestellt ist. Wenn Sie wie bei Ihrem Modem nach einiger Zeit die Konnektivität verlieren, notieren Sie sich, wie lange es in Betrieb war.
Die langfristige Lösung
Wenn Ihr Router Ihnen beständige Probleme bereitet, die durch ein einfaches Aus- und Einschalten nicht behoben wurden, ist es an der Zeit, etwas tiefer zu gehen.
Schritt 1: Suchen Sie nach Firmware-Updates.
Schritt 2: Setzen Sie Ihren Router zurück (notieren Sie sich zuerst die Einstellungen).
Schritt 3: Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden kann, ersetzen Sie den Router.
Ihre erste Aufgabe sollte es sein, die Firmware zu überprüfen. Wenn Sie Ihren Router seit Jahren haben und er keine automatische Firmware-Aktualisierung hat, ist es ziemlich sicher, dass Ihre Firmware Jahre veraltet ist.
VERBUNDEN: Ändern Sie Ihren WLAN-Router-Kanal, um Ihr drahtloses Signal zu optimieren
Sie möchten nicht nur ein Update durchführen, um die Vorteile von Sicherheitspatches zu nutzen, sondern auch alle fehlenden Fehlerkorrekturen, die beispielsweise Speicherlecks und Instabilität im Router-Betriebssystem beheben. Überprüfen Sie das Bedienfeld Ihres Routers und / oder die Website des Herstellers, um die Firmware zu aktualisieren. Die meisten modernen Router verfügen über eine integrierte Funktion zum Überprüfen auf Updates, mit der das Update heruntergeladen und installiert werden kann, wenn Sie es genehmigen. Bei älteren Routern müssen Sie die Datei jedoch selbst herunterladen und hochladen, ähnlich wie beim Hochladen einer Datei auf eine Website der Router.
Wenn Ihre Probleme mit Wi-Fi zusammenhängen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihren Wi-Fi-Kanal zu ändern. Wi-Fi im 2,4-GHz-Band ist sehr überlastet. Wenn Sie in einem ziemlich dichten Stadtgebiet leben, ist es durchaus möglich (und sehr wahrscheinlich), dass Ihr Wi-Fi-Kanal mit einem oder mehreren Routern Ihrer Nachbarn in Konflikt steht. Sie können mehr darüber lesen Hier erfahren Sie, wie Sie den Kanal des Routers ändern .
Die zweite Aufgabe besteht darin, Ihren Router zurückzusetzen. Dies unterscheidet sich vom Aus- und Wiedereinschalten des Geräts und setzt es auf die Werkseinstellungen zurück. Während das Zurücksetzen eines Routers normalerweise nicht erforderlich ist, haben wir im Laufe der Jahre viele Situationen erlebt, in denen ein hartnäckiger Fehler nur durch Hard-Reset behoben wurde. Bevor Sie einen solchen Reset durchführen, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Einstellungen auf dem Router vorhanden waren, damit Sie sie später wiederherstellen können. In unserem Handbuch Klonen Sie Ihren aktuellen Router für ein kopfschmerzfreies Router-Upgrade Um zu sehen, welche Einstellungen Sie sich notieren sollten, bevor Sie den Reset durchführen.
Wenn Sie Woche für Woche mit Routerproblemen zu kämpfen haben, sollten Sie ein Upgrade auf einen neueren Router in Betracht ziehen. Wir haben das Privileg, hier bei How-To Geek eine breite Palette moderner und erstklassiger Router zu testen, und lassen uns Ihnen sagen, Router wie der Netgear R7000 und das D-Link DIR-890L sind erstaunlich stabil und leistungsstark im Vergleich zu den alten Routern aus den 2000er Jahren, die manche Leute immer noch verwenden.
Fehlerbehebung bei Ihren Geräten
Hier kann es etwas verrückt werden. Im Allgemeinen ist es ziemlich einfach, ein Modemproblem auszubügeln, ein Routerproblem auszubügeln und oft ziemlich frustrierend, ein Problem mit einem bestimmten Gerät in Ihrem Netzwerk auszubügeln. Wir hatten zum Beispiel ein iPhone 6 gehasst einen bestimmten Router, den wir getestet haben. Kein anderes Gerät schien sich auf die eine oder andere Weise darum zu kümmern, aber dieses bestimmte iPhone 6 würde nicht länger als ein paar Minuten am Stück mit dem Wi-Fi-Zugangspunkt verbunden bleiben. Manchmal stellen Sie einfach fest, dass ein bestimmtes Gerät kein Fan Ihres Heimnetzwerks ist.
Wir können keine detaillierten Ratschläge zu Ihrem bestimmten Gerät geben, aber wir können einige Male anbieten, um eigensinnige Geräte wieder in den Netzwerkstift zu bringen.
Die kurzfristige Lösung
Wie in unseren vorherigen Abschnitten ist es großartig, wenn Sie ein Gerät über eine Festnetzverbindung anschließen können (um WLAN-Probleme zu vermeiden). Wir bemühen uns, so viele unserer Geräte wie möglich über Ethernet anzuschließen, damit wir bei auftretenden Wi-Fi-Problemen unseren Film in Ruhe ansehen oder unsere Arbeit beenden und uns später mit dem Wi-Fi befassen können.
Schritt 1: Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit direkt an den Router an.
Schritt 2: Starten Sie das Gerät neu oder erzwingen Sie auf andere Weise eine neue Adresszuweisung.
Unabhängig davon, ob eine Verbindung über WLAN oder Ethernet besteht, besteht der erste einfache Schritt in einem Neustart. Der Grund für den Neustart eines Geräts ist fast immer eine kurze (oder sogar langfristige) Linderung von Netzwerkproblemen. Dies ist fast ausschließlich DHCP zu verdanken, dem dynamischen Adresszuweisungsdienst, der von Ihrem Router (und den kooperierenden Geräten) verwendet wird, um einen eindeutigen lokalen Standort zu erhalten Netzwerk-IP-Adresse. Wenn Sie das Gerät neu starten, zwingen Sie sowohl den Router als auch das Gerät, den Zuweisungsprozess zu durchlaufen und häufig Probleme zu beheben.
Auf Computern können Sie die Netzwerkkomponente des Betriebssystems zwingen, eine neue Zuweisung anzufordern, ohne einen Neustart durchzuführen. Der einfachste Weg, dies in Windows zu tun, besteht beispielsweise darin, die Eingabeaufforderung zu öffnen und den Befehl "ipconfig / release" einzugeben, um die zugewiesene Adresse zu sichern, und dann "ipconfig / erneuern", um ein Update zu erzwingen, bei dem der Computer anfordert eine neue Adresse vom Router.
Fehlerbehebung bei Langzeitgeräten
Das Neustarten und Erzwingen der DHCP-Zuweisung ist ein kurzfristiger Trick, aber oft müssen Sie Ihr Netzwerk etwas dauerhafter optimieren. Wenn Sie immer wieder Probleme mit Geräten haben, die Ihr Netzwerk verlassen (und Sie eine Wi-Fi-Überlastung als Ursache für Ihre Kopfschmerzen ausgeschlossen haben), ist es möglicherweise hilfreich, Ihrem Gerät statische IP-Adressen zuzuweisen. Wählen Sie eine Adresse außerhalb des vom DHCP-Server verwendeten Pools aus (überprüfen Sie Ihren Router, um festzustellen, um welchen Pool es sich handelt), und weisen Sie sie dem Gerät über das Bedienfeld Ihres Routers zu.
Schritt 1: Weisen Sie statische IP-Adressen zu.
Schritt 2: Ändern Sie das vom Gerät verwendete Wi-Fi-Band.
Ein weiterer Trick, der für Wi-Fi-Geräte, die sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Bänder verarbeiten können, gut funktioniert, besteht darin, das Gerät permanent auf das eine oder andere Band umzuschalten (wobei das am wenigsten überlastete 5-GHz-Band bevorzugt wird). Dazu müssen Sie jedem Band eine eindeutige SSID zuweisen, damit Sie eine über die andere auswählen können (und Ihr Gerät zwingen, das Kennwort für das Band zu vergessen, das es nicht verwenden soll). Wenn Ihre aktuelle SSID beispielsweise "StevesHouse" lautet, lassen Sie sie für 2,4 GHz als "StevesHouse" und benennen Sie das 5-GHz-Funkgerät "StevesHouse5G" mit einem anderen Kennwort um. Alle Ihre Geräte befinden sich weiterhin im selben Netzwerk, aber Sie können sie einfacher zwischen den beiden Bändern trennen.
Die Fehlerbehebung bei Netzwerkgeräten macht nicht gerade Spaß, aber zumindest mit unserem Leitfaden erhalten Sie einen klaren Workflow und ein klares Ergebnis: einen stabilen und angenehmen Internetzugang.
Haben Sie einen Tipp oder Trick zur Fehlerbehebung im Netzwerk? Springe mit dem unten stehenden Link zu unserem Diskussionsforum und teile deine Weisheit. Haben Sie eine Frage zu Heimnetzwerkhardware? Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected].
Bild mit freundlicher Genehmigung von Chauncey Davis .