Die großen Cloud-Speicherdienste - Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive und andere - haben alle das gleiche Problem. Sie können nur Ordner in Ihrem Cloud-Speicherordner synchronisieren. Diese Einschränkung kann jedoch umgangen werden: symbolische Links.
Symbolische Links sind äußerst nützlich, um Ordner auf Ihrem PC zu synchronisieren. Möglicherweise möchten Sie eine Konfigurationsdatei synchronisieren, die sich beispielsweise an einem bestimmten Speicherort auf Ihrem PC befinden muss.
Symbolische Links 101
Windows, Linux und Mac OS X verfügen alle über integrierte Tools für symbolische Verknüpfungen erstellen . Ein symbolischer Link ist nur ein „Zeiger“, der auf einen anderen Ordner verweist. Programme auf dem Computer sehen den Link so, als ob er mit dem realen Ordner oder den Dateien identisch wäre.
Angenommen, Sie möchten alle Dateien in C: \ Stuff mit Dropbox synchronisieren, möchten sie jedoch weiterhin in C: \ Stuff. Sie können im Dropbox-Ordner einen symbolischen Link erstellen, der auf C: \ Stuff verweist, und Dropbox synchronisiert alles im Ordner C: \ Stuff.
Das ist jedenfalls die Theorie. In der Praxis funktionieren viele Cloud-Speicherdienste mit symbolischen Links nicht mehr ordnungsgemäß. Wir können symbolische Links jedoch immer noch umgekehrt verwenden. In unserem Beispiel verschieben wir den gesamten Ordner C: \ Stuff in den Ordner von Dropbox. Anschließend erstellen wir unter C: \ Stuff einen symbolischen Link, der auf den Ordner Dropbox \ Stuff verweist. Dropbox würde die Dateien im Ordner synchronisieren und die Programme, die den Ordner unter C: \ Stuff benötigen, würden normal funktionieren. Wir haben diese Lösung zum ersten Mal behandelt, als wir sie uns angesehen haben So synchronisieren Sie einen Ordner mit OneDrive unter Windows 8.1 .
VERBUNDEN: Die vollständige Anleitung zum Erstellen symbolischer Links (auch als Symlinks bezeichnet) unter Windows
Windows
Öffnen Sie zunächst als Administrator ein Eingabeaufforderungsfenster. Drücken Sie unter Windows 8 oder 10 Windows-Taste + X und klicken Sie auf Eingabeaufforderung (Admin). Öffnen Sie unter Windows 7 das Startmenü, führen Sie eine Suche nach Eingabeaufforderung durch, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung Eingabeaufforderung, und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
Geben Sie die folgenden Befehle in das Eingabeaufforderungsfenster ein. Ersetzen Sie im ersten Befehl "C: \ Path \ To \ ExternalFolder" durch den Pfad zu dem Ordner, den Sie synchronisieren möchten, und "C: \ Users \ NAME \ Dropbox" durch den Pfad zu Ihrem Cloud-Speicherordner. Dieser Befehl verschiebt den gesamten Ordner in Ihren Cloud-Speicherordner.
Verschieben Sie "C: \ Path \ To \ ExternalFolder" "C: \ Users \ NAME \ OneDrive".
Erstellen Sie einen symbolischen Link am ursprünglichen Speicherort. Programme, die den Ordner an seinem ursprünglichen Speicherort suchen, finden ihn dort. Alle vorgenommenen Änderungen werden in Ihren Cloud-Speicherordner geschrieben.
mklink / d "C: \ Pfad \ Zu \ ExternalFolder" "C: \ Benutzer \ NAME \ OneDrive \ ExternalFolder"
Linux
Unter Linux sollten Sie nur in der Lage sein, eine symbolische Verknüpfung mit dem zu erstellen ln -s Befehl. Sie sollten keine Dateien verschieben müssen. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
ln -s / path / to / Externer Ordner ~ / Dropbox /
Geben Sie zum Synchronisieren einer einzelnen Datei den Pfad zu dieser Datei anstelle des Pfads zu einem Ordner an. Wenn diese Methode nicht funktioniert, verschieben Sie zuerst den externen Ordner in Ihren Cloud-Speicherordner und erstellen Sie dann umgekehrt einen symbolischen Link - wie unter Windows.
Mac OS X
Sie können den gleichen Befehl auf dem Mac verwenden. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster - drücken Sie Befehlstaste + Leertaste, geben Sie Terminal in das Spotlight-Suchdialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Führen Sie den folgenden Befehl aus und geben Sie den entsprechenden Pfad ein:
ln -s "/ path / to / Externer Ordner" "/ Benutzername / Dropbox / Externer Ordner"
Google Drive akzeptiert keine symbolischen Links, die mit dem obigen Befehl erstellt wurden, andere Dienste jedoch möglicherweise. Damit dies mit Google Drive funktioniert, verschieben Sie den Ordner, den Sie synchronisieren möchten, in Ihren Cloud-Speicherordner und erstellen Sie den symbolischen Link in umgekehrter Reihenfolge:
mv "/ path / to / ExternalFolder" "/ Users / name / Google Drive /"
ln -s "/ Benutzer / Name / Google Drive / ExternalFolder" "/ Pfad / zu / ExternalFolder"
Externe Ordner synchronisieren
Mit diesem Trick können Sie auch Ordner außerhalb Ihres Cloud-Speicherordners synchronisieren. Angenommen, Sie haben ein C: \ Stuff-Verzeichnis. Sie haben es in Ihren Cloud-Speicherordner verschoben, sodass Sie unter "Stuff" in Ihrem Dropbox-Ordner und im Web darauf zugreifen können. Wenn Sie Dropbox auf mehreren PCs eingerichtet haben, finden Sie Ihren Stuff-Ordner im Dropbox-Ordner. Sie können auf jedem Computer dieselben symbolischen Links erstellen, und der Inhalt Ihres Ordners C: \ Stuff wird auf allen Ihren PCs gleich angezeigt.
Einige Programme von Drittanbietern unterstützen Sie beim Erstellen symbolischer Links für diese Dienste. Sie können dies jedoch mit den in Ihrem Betriebssystem enthaltenen Tools tun. Wir empfehlen solche Dienstprogramme von Drittanbietern nicht gerne, wenn wir Ihnen helfen können .
Mit einigen Programmen können Sie natürlich jeden Ordner mit der Cloud synchronisieren. SpiderOak - auch schön weil Es ist vollständig verschlüsselt Damit sie nicht einmal sehen können, was Sie dort speichern, können Sie einen beliebigen Ordner auf Ihrem PC auswählen, der synchronisiert werden soll, ohne beispielsweise mit symbolischen Links herumzuspielen.