Windows 10 ist als ständig verbundenes und immer aktuelles Betriebssystem konzipiert. Es ist die datenhungrigste Version von Windows, aber Sie können mit ein paar Tricks verhindern, dass Ihr Heimnetzwerk vollständig funktioniert.
Überprüfen Sie die Verwendung der Daten pro Anwendung
VERBUNDEN: So überwachen Sie Ihre Netzwerknutzung in Windows 10
Trotz aller automatischen Updates von Windows 10 stammt der Großteil der Datennutzung auf Ihrem PC wahrscheinlich aus den von Ihnen verwendeten Anwendungen. Windows 10 enthält ein neues Tool zur Datennutzung, mit dem Sie genau sehen können, wie viele Daten jede Anwendung auf Ihrem Computer verwendet hat. Auf diese Weise können Sie datenhungrige Programme aufspüren, auch Programme von Drittanbietern.
Zu Überprüfen Sie Ihre Datennutzung in den letzten 30 Tagen Öffnen Sie die App Einstellungen in Ihrem Startmenü und gehen Sie zu Netzwerk & Internet> Datennutzung. Sie sehen eine Grafik, die zeigt, wie viele Daten Ihr Windows 10-PC in den letzten 30 Tagen verwendet hat, aufgeteilt zwischen WLAN und kabelgebundenem Ethernet.
Um anzuzeigen, welche Anwendungen Daten verwendet haben, klicken oder tippen Sie hier auf "Verwendungsdetails". Sie sehen eine Liste der Anwendungen, die in den letzten 30 Tagen Daten verwendet haben, und die Anwendungen, die die meisten Daten verwendet haben, stehen ganz oben auf der Liste. Dies zeigt Ihnen genau, wohin Ihre Daten gehen. Sie können beispielsweise sehen, wie genau viele Daten von Ihrem Webbrowser Ihrer Wahl verwendet wurden.
Verhindern Sie automatische Windows-Updates
Windows 10 lädt Updates normalerweise automatisch herunter und installiert sie ohne Ihre Eingabe. Microsoft aktualisiert Windows 10 sehr oft, und diese Updates können ziemlich umfangreich sein. Beispielsweise, Das erste große Update für Windows 10 , bekannt als "November Update" oder "Version 1511", war etwa 3 GB groß allein.
VERBUNDEN: So stellen Sie eine Ethernet-Verbindung wie in Windows 8 und 10 gemessen ein
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Verhindern Sie, dass Windows 10 Updates automatisch herunterlädt , abhängig von der Edition von Windows 10, die Sie haben. Um dies auf jedem PC zu tun - auch auf Windows 10 Home - Stellen Sie Ihr WLAN-Heimnetzwerk als Messverbindung ein . Windows 10 lädt keine Updates für diese Verbindung automatisch herunter, sondern fordert Sie stattdessen dazu auf. Sie können dann auswählen, wann Updates heruntergeladen werden sollen, oder Ihren Computer in ein anderes Wi-Fi-Netzwerk bringen und von diesem anderen Netzwerk aktualisieren.
Aus irgendeinem Grund bietet Windows 10 keine integrierte Möglichkeit, eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung als Messverbindung festzulegen, obwohl viele ISPs Bandbreitenbeschränkungen festlegen. Sie können jedoch Aktivieren Sie es mit einem Registry-Hack .
Um Ihre Wi-Fi-Verbindung als Messverbindung festzulegen, öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk & Internet> Wi-Fi. Scrollen Sie unter der Liste der Wi-Fi-Netzwerke nach unten und wählen Sie "Erweiterte Optionen". Aktivieren Sie hier den Schieberegler "Als gemessene Verbindung festlegen". Dies wirkt sich nur auf das Wi-Fi-Netzwerk aus, mit dem Sie derzeit verbunden sind. Windows 10 lädt daher automatisch Updates herunter, wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen. Um ein anderes Wi-Fi-Netzwerk als gemessen einzustellen, müssen Sie eine Verbindung herstellen und die Option erneut ändern. Windows 10 merkt sich diese Option jedoch für jedes Wi-Fi-Netzwerk, für das Sie sie aktivieren, sodass sie beim nächsten Herstellen einer Verbindung automatisch festgelegt wird.
Deaktivieren Sie die automatische Peer-to-Peer-Update-Freigabe
VERBUNDEN: So verhindern Sie, dass Windows 10 Updates über das Internet auf andere PCs hochlädt
Standardmäßig verwendet Windows 10 automatisch Ihre Internetverbindung, um Windows- und App-Updates auf andere Windows 10-PCs hochzuladen. Es handelt sich um ein BitTorrent-System zum Verteilen von Updates an Windows 10-Benutzer. Im Gegensatz zum durchschnittlichen BitTorrent-Client führt Windows dies im Hintergrund ohne Vorwarnung aus. Windows 10 lädt keine Updates hoch, wenn Sie eine Verbindung als gemessen festlegen. Sie können sie jedoch auch direkt deaktivieren.
Zu Verhindern Sie das automatische Hochladen In allen Netzwerken müssen Sie die App "Einstellungen" öffnen, zu "Update & Sicherheit"> "Windows Update" wechseln und auf "Erweiterte Optionen" klicken. Klicken Sie auf "Auswählen, wie Updates bereitgestellt werden" und setzen Sie diese Option auf "PCs in meinem lokalen Netzwerk" oder deaktivieren Sie sie.
Verhindern Sie automatische App-Updates und Live Tile-Updates
Wenn Sie ein Wi-Fi-Netzwerk als gemessen festlegen, installiert Windows 10 nicht automatisch App-Updates und ruft Daten für Live-Kacheln ab, wenn Sie mit diesem Netzwerk verbunden sind. Sie können dies jedoch auch in allen Netzwerken verhindern.
Öffnen Sie die Store-App, um zu verhindern, dass Windows 10 Windows Store-Apps selbst aktualisiert. Klicken oder tippen Sie auf Ihr Profilbild neben dem Suchfeld und wählen Sie "Einstellungen". Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Apps automatisch aktualisieren". Sie können Ihre Store-Apps weiterhin manuell über die Windows Store-App aktualisieren, Windows lädt App-Updates jedoch nicht automatisch herunter.
Dies ist auch dann nützlich, wenn Sie keine Apps aus dem Store installiert haben. Viele der in Windows 10 enthaltenen Apps werden über den Store aktualisiert.
VERBUNDEN: 10 Möglichkeiten zum Anpassen des Windows 10-Startmenüs
Diese lebenden Kacheln auf deinem Startmenü Verwenden Sie auch ein bisschen Daten - wenn auch nicht viel. Sie werden nicht viele Daten speichern, indem Sie Live-Kacheln deaktivieren. Sie können dies jedoch tun, wenn Sie jedes kleine bisschen speichern möchten.
Um zu verhindern, dass eine Kachel automatisch neue Daten herunterlädt und anzeigt, klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste oder drücken Sie lange darauf, zeigen Sie auf "Mehr" und wählen Sie "Live-Kachel ausschalten".
Daten beim Surfen im Internet speichern
Es besteht eine gute Chance, dass ein Großteil Ihrer Datennutzung von Ihrem Webbrowser stammt. Sie können sehen, wie viel davon auf dem Bildschirm "Datennutzung" angezeigt wird.
Verwenden Sie zum Speichern von Daten in diesem Webbrowser einen Webbrowser, der eine integrierte Komprimierungs-Proxy-Funktion enthält. Der Webbrowser leitet die Daten über andere Server weiter, auf denen sie komprimiert sind, bevor sie an Sie gesendet werden. Dies ist normalerweise eine häufig verwendete Funktion smartphones , Nicht Desktop-PCs, aber wenn Sie wirklich Daten speichern müssen - vielleicht haben Sie beispielsweise eine Satelliten-Internetverbindung mit einer sehr geringen Datenobergrenze -, möchten Sie dies möglicherweise tun.
Google bietet einen Beamten an Data Saver-Erweiterung zum Google Chrome und es funktioniert genauso wie die Data Saver-Funktion, die im Chrome-Browser auf Android und iPhone integriert ist. Installieren Sie das in Google und los geht's. Das Oper Browser hat auch eine “ Turbo mode “, Was ähnlich funktioniert, wenn Sie eher ein Opera-Fan sind.
Sobald Sie die automatischen Updates von Windows 10 - und das automatische Hochladen von Updates - unter Kontrolle haben, sollte das Windows-Betriebssystem nur noch sehr wenige Daten verwenden. Der größte Teil Ihrer Datennutzung erfolgt über Ihren Webbrowser und die anderen von Ihnen verwendeten Apps. Sie müssen diese Apps im Auge behalten und so konfigurieren, dass weniger Daten verwendet werden. Sie können beispielsweise Steam und andere Spieleläden so konfigurieren, dass Updates für Ihre installierten Spiele nicht automatisch heruntergeladen werden.