Windows bietet einige integrierte Tools für die Remoteunterstützung über das Internet. Mit diesen Tools können Sie den Computer einer anderen Person fernsteuern, um sie bei der Fehlerbehebung zu unterstützen, während Sie mit ihnen telefonieren. Sie arbeiten ähnlich wie Remotedesktop , sind jedoch in allen Windows-Editionen verfügbar und einfach einzurichten.
VERBUNDEN: Die besten Tools für die einfache Durchführung von Remote-Tech-Support
Wenn Sie beide Windows 10 verwenden, können Sie dazu die integrierte App "Quick Assist" verwenden. Wenn einer von Ihnen Windows 7 oder 8 verwendet, können Sie die ältere Windows-Remoteunterstützung verwenden. Die Windows-Remoteunterstützung ist in Windows 10 weiterhin enthalten, falls Sie sie benötigen.
Beachten Sie, dass für beide Funktionen die Hilfe der anderen Person erforderlich ist, um die Verbindung herzustellen. Sie können nicht einfach eine Remoteverbindung herstellen, wann immer Sie möchten. Ihr Familienmitglied oder Freund muss am PC sitzen, um Ihnen beim Herstellen der Verbindung Zugriff zu gewähren. Du brauchst eine andere Remotedesktoplösung wenn Sie jederzeit eine Verbindung herstellen möchten, ohne die Hilfe der anderen Person zu benötigen.
Wenn Sie beide Windows 10 haben: Verwenden Sie die Schnellunterstützung
VERBUNDEN: Was ist neu im Jubiläums-Update von Windows 10?
Die neue "Quick Assist" -Funktion von Windows 10 ist wahrscheinlich der einfachste Weg, um loszulegen, solange Sie beide Windows 10 mit verwenden das Jubiläums-Update installiert, ist dies die Option, die wir empfehlen.
So helfen Sie jemandem
Öffnen Sie zunächst die Quick Assist-Anwendung, indem Sie in Ihrem Startmenü nach „Quick Assist“ suchen und die Quick Assist-Verknüpfung starten. Sie können auch zu Start> Windows-Zubehör> Schnellunterstützung navigieren.
Angenommen, Sie möchten jemand anderem helfen, indem Sie remote auf seinen Computer zugreifen, klicken Sie auf "Unterstützung geben".
Sie müssen sich dann mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Anschließend erhalten Sie einen Sicherheitscode, der in zehn Minuten abläuft.
Wenn Ihr Code abläuft, können Sie jederzeit erneut auf "Hilfe geben" klicken, um einen neuen Code zu erhalten, der weitere zehn Minuten gültig ist.
Was die andere Person tun muss
Sie müssen dann mit Ihrem Freund oder Familienmitglied sprechen, indem Sie die Quick Assist-Anwendung auf dessen PC öffnen. Sie können dies per E-Mail, SMS oder Telefon tun.
Sie müssen das Startmenü öffnen, "Quick Assist" in das Suchfeld eingeben und die angezeigte Quick Assist-Anwendung starten. Sie können auch zu Start> Windows-Zubehör> Schnellunterstützung navigieren.
Anschließend müssen sie im angezeigten Schnellunterstützungsfenster auf "Unterstützung anfordern" klicken.
Zu diesem Zeitpunkt werden sie aufgefordert, den erhaltenen Sicherheitscode einzugeben. Sie müssen diesen Code innerhalb von zehn Minuten nach Erhalt eingeben, sonst läuft der Code ab.
Die andere Person erhält dann eine Bestätigungsaufforderung und muss zustimmen, dass Sie Zugriff auf ihren PC erhalten.
Sie sind jetzt verbunden
Die Verbindung wird nun hergestellt. Laut dem Dialogfeld "Schnellunterstützung" kann es einige Minuten dauern, bis die Geräte verbunden sind. Daher müssen Sie möglicherweise etwas Geduld haben.
Sobald dies der Fall ist, wird der Desktop der anderen Person in einem Fenster auf Ihrem Computer angezeigt. Sie haben vollen Zugriff auf den gesamten Computer, als ob Sie davor sitzen würden, sodass Sie alle Programme starten oder auf alle Dateien zugreifen können, die sie könnten. Sie verfügen über alle Berechtigungen des Computerbesitzers, sodass Sie keine Systemeinstellungen ändern dürfen. Sie können Fehler an ihrem Computer beheben, Einstellungen ändern, nach Malware suchen, Software installieren oder alles andere tun, was Sie tun würden, wenn Sie vor ihrem Computer sitzen würden.
In der oberen rechten Ecke des Fensters sehen Sie Symbole, mit denen Sie Anmerkungen machen (auf dem Bildschirm zeichnen), die Größe des Fensters ändern, den Computer remote neu starten, den Task-Manager öffnen oder die Quick Assist-Verbindung anhalten oder beenden können .
Die andere Person kann ihren Desktop weiterhin sehen, während Sie ihn verwenden, sodass sie sehen kann, was Sie tun, und mitverfolgen kann. Mit dem Anmerkungssymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters können Sie Anmerkungen auf dem Bildschirm zeichnen, um die Kommunikation mit der anderen Person zu erleichtern.
Jede Person kann die Verbindung jederzeit beenden, indem sie die Anwendung einfach über die Leiste „Quick Assist“ oben auf dem Bildschirm schließt.
Achten Sie beim Ändern der Netzwerkeinstellungen darauf. Einige Änderungen an den Netzwerkeinstellungen können die Verbindung beenden und erfordern, dass Sie die Quick Assist-Verbindung mit Hilfe der anderen Person erneut initiieren.
Die Option „Remote-Neustart“ dient zum Neustart des Remote-Computers und zum sofortigen Fortsetzen der Quick Assist-Sitzung ohne weitere Eingaben. Dies funktioniert jedoch möglicherweise nicht immer ordnungsgemäß. Seien Sie bereit, die andere Person zu sprechen, indem Sie sich wieder bei ihrem PC anmelden und die Quick Assist-Sitzung erneut starten, wenn ein Problem vorliegt und dies nicht automatisch geschieht.
Wenn einer oder beide von Ihnen Windows 7 oder 8 haben: Verwenden Sie die Windows-Remoteunterstützung
Wenn einer von Ihnen noch nicht auf Windows 10 aktualisiert hat, können Sie den Schnellassistenten nicht verwenden. Zum Glück können Sie das ältere, aber immer noch nützliche Windows-Remoteunterstützungstool von Microsoft verwenden, das in Windows 7, 8 und 10 enthalten ist.
So laden Sie jemanden zur Hilfe ein
Wenn Sie möchten, dass jemand anderes Sie zum Zugriff auf seinen PC einlädt, müssen Sie ihn durch die folgenden Schritte führen. Wenn Sie versuchen, einer anderen Person Zugriff auf Ihren PC zu gewähren, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Öffnen Sie zunächst die Windows-Remoteunterstützungsanwendung. Sie finden es, indem Sie das Startmenü öffnen, nach "Remoteunterstützung" suchen und die Anwendung "Windows-Remoteunterstützung" starten.
Unter Windows 10 ist das Windows-Remoteunterstützungstool etwas ausgeblendet. Sie finden es weiterhin, indem Sie das Startmenü öffnen, nach „Remote Assistance“ suchen und auf die Option „Jemanden einladen, eine Verbindung zu Ihrem PC herzustellen und Ihnen zu helfen, oder jemandem anbieten, jemandem zu helfen“ klicken.
Angenommen, Sie möchten Hilfe mit Ihrem PC erhalten, klicken Sie auf "Laden Sie jemanden ein, dem Sie vertrauen, um Ihnen zu helfen".
Wenn Remote Assistance-Einladungen auf Ihrem PC deaktiviert wurden, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Klicken Sie einfach auf "Reparieren" und das Tool zur Fehlerbehebung bietet die Möglichkeit, die Remoteunterstützung für Sie zu aktivieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, jemanden einzuladen. Sie können jederzeit eine Einladungsdatei erstellen, indem Sie auf "Diese Einladung als Datei speichern" klicken und sie senden, z. B. mit einem webbasierten E-Mail-Tool wie Google Mail oder Outlook.com. Wenn Sie ein E-Mail-Programm installiert haben, können Sie auf "E-Mail zum Senden einer Einladung verwenden" klicken.
Möglicherweise können Sie auch Easy Connect verwenden. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie und Ihr Helfer über Easy Connect verfügen. Dies erfordert Peer-to-Peer-Netzwerkfunktionen und ist in bestimmten Netzwerken möglicherweise nicht verfügbar.
"Easy Connect verwenden" ist die einfachste Option, sofern verfügbar.
Wenn Sie Easy Connect auswählen, erhalten Sie ein Passwort. Sie müssen dieses Kennwort der anderen Person mitteilen, damit diese eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen kann. (Dieses Kennwort gilt nur für die Verbindung zu Ihrem PC, während dieses Fenster geöffnet ist, und ändert sich bei jedem Neustart von Windows Remote Assistance.)
Wenn die andere Person Easy Connect aus irgendeinem Grund nicht verwenden kann, können Sie auf "Diese Einladung als Datei speichern" klicken.
Sie werden aufgefordert, eine Einladungsdatei zu speichern und ein Kennwort einzugeben. Senden Sie die Einladungsdatei an die andere Person, wie Sie möchten - beispielsweise mithilfe von Google Mail, Outlook.com, Yahoo! Mail oder ein anderes Programm, das Sie verwenden.
Geben Sie der Person auch das Passwort. Diese sind aus einem bestimmten Grund getrennt. Wenn Sie beispielsweise mit jemandem am Telefon sprechen, möchten Sie ihm möglicherweise die Einladungsdatei per E-Mail senden und ihm dann das Kennwort am Telefon mitteilen, um sicherzustellen, dass niemand, der die E-Mail abfängt, eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen kann.
Wie die andere Person sich verbinden kann
Die Person, die eine Verbindung zu Ihrem PC herstellt, muss die Windows-Remoteunterstützungs-App auf ihrem PC öffnen und auf die Option "Jemandem helfen, der Sie eingeladen hat" klicken.
Die Person, die eine Verbindung herstellt, muss entweder auf "Easy Connect verwenden" oder "Einladungsdatei verwenden" klicken, je nachdem, ob sie eine Einladungsdatei oder nur ein Easy Connect-Kennwort hat. Wenn verfügbar, ist Easy Connect die einfachste Option.
Wenn die Person, die eine Verbindung herstellt, eine Einladungsdatei erhalten hat, kann sie auch einfach darauf doppelklicken und das Kennwort für die Verbindung eingeben.
Je nachdem, ob Sie Easy Connect verwenden oder nicht, muss die Person, die eine Verbindung herstellt, entweder eine Einladungsdatei und dann das auf dem anderen PC angezeigte Kennwort oder nur das Kennwort angeben.
Sie sind jetzt verbunden
Die Person, die vor dem Computer sitzt, wird eine letzte Aufforderung erhalten, zu fragen, ob sie die Verbindung autorisieren möchte. Danach kann die Person, die eine Verbindung herstellt, ihren Bildschirm sehen. Diese Person kann entweder Anweisungen anzeigen und bereitstellen oder auf die Schaltfläche „Steuerung anfordern“ klicken, um die Möglichkeit zur Steuerung des Remote-PCs anzufordern.
Die Person, die vor dem PC sitzt, kann immer noch alles sehen und sehen. Sie können jederzeit das Fenster "Remoteunterstützung" schließen, um die Verbindung zu beenden.
Es gibt auch eine Schaltfläche "Chat", auf die Sie in der Symbolleiste klicken können, damit beide Personen per SMS miteinander chatten können, während die Remoteunterstützungsverbindung hergestellt wird.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einige Netzwerkeinstellungen ändern, da dies dazu führen kann, dass das Remote Assistance-Tool getrennt wird und Sie die Verbindung möglicherweise erneut einrichten müssen.