Das Roku verfügt nicht über einen Netzschalter und es gibt keine offensichtliche Möglichkeit, es über die Benutzeroberfläche neu zu starten. Ärgerlich, oder? Es ist ein Problem, wenn Dinge abstürzen, ja, aber auch, weil Dinge wie Updates und Hinzufügen privater Kanäle werden größtenteils durch einen Neustart des Systems ausgelöst. Gibt es keine Möglichkeit, den Neustart des Geräts zu erzwingen, ohne den Netzstecker zu ziehen und ihn wieder anzuschließen?
Wie sich herausstellt, ja, obwohl es im Menü etwas vergraben ist. Gehen Sie im Home-Menü zu Einstellungen> System> Systemneustart.
Wir wünschen uns, dass dies etwas einfacher zu finden ist, aber es ist da, wenn Sie es brauchen.
Dies ist jedoch nicht hilfreich, wenn Ihr Roku abgestürzt ist. Glücklicherweise gibt es eine Kombination von Tasten, die Sie drücken können, um einen Neustart der Software zu erzwingen. Diese Funktion funktioniert normalerweise auch dann, wenn das System eingefroren ist. Sie müssen in der Reihenfolge:
- Drücken Sie die Zuhause Taste fünf mal.
- Drücken Sie die Oben Pfeil einer Zeit.
- Drücken Sie die Zurückspulen Taste zwei mal.
- Drücken Sie die Schneller Vorlauf Taste zweimal .
Drücken Sie die Tasten in dieser Reihenfolge und Sie sehen das Seitenmenü Ihres Roku-Bildlaufs ein wenig. Schließlich schaltet sich Ihr Roku kurz aus und nach einigen Sekunden sehen Sie die Roku-Startanimation:
Ihr Roku wird jetzt neu gestartet. Es wird wie gewohnt gestartet und Sie können es verwenden, nachdem Ihre Fernbedienung es geschafft hat, sich erneut zu koppeln. Alle privaten Kanäle, die Sie über das Web installiert haben, sollten während der Startsequenz installiert werden.