Das erneute Schließen von Schlössern kann manchmal schmerzhaft sein, da Sie normalerweise einen Schlosser beauftragen müssen, dies für Sie zu tun. Mit der SmartKey-Technologie von Kwikset können Sie ein Schloss jedoch in weniger als einer Minute neu schließen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
VERBUNDEN: So installieren und richten Sie das Kwikset Kevo Smart Lock ein
In diesem Handbuch verwenden wir ein Kwikset Kevo-Smart-Schloss, aber viele neuere Kwikset-Schlösser verfügen über dieselbe SmartKey-Technologie. Wenn Sie sich bei Ihrem eigenen Schloss nicht sicher sind, schauen Sie es sich genau an und prüfen Sie, ob sich neben dem Schlüsselloch ein kleines ovales Loch befindet. Wenn ja, handelt es sich um ein SmartKey-Schloss.
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie jedoch einige Dinge:
- Der aktuelle Schlüssel, der zum Schloss gehört.
- Ein Kwikset SmartKey-Tool (Eines sollte mit Ihrem Schloss geliefert werden, aber wenn nicht, können Sie es kaufe eine bei Amazon ).
- Der neue (oder besser gesagt alte) Schlüssel, den Sie stattdessen verwenden möchten. Dies muss ein Kwikset-Schlüssel sein, da Kwikset- und Schlage-Schlüssel völlig unterschiedlich sind (und nicht in den Schlössern des anderen funktionieren). Wenn der Rest Ihres Hauses Schlage-Schlüssel verwendet, benötigen Sie leider einen separaten Schlüssel für den Kevo.
Führen Sie zunächst den Originalschlüssel in das Schloss ein und drehen Sie ihn um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Nehmen Sie das SmartKey-Werkzeug, während sich der Schlüssel noch im Schloss befindet, und führen Sie es in das kleine Loch neben dem Schlüsselloch ein. Drücken Sie es fest hinein und Sie können ein winziges Klicken hören oder fühlen. Entfernen Sie danach das SmartKey-Tool.
Entfernen Sie anschließend den Schlüssel, ohne das Schlüsselschloss zu drehen, und stecken Sie den neuen Schlüssel ein. Stellen Sie sicher, dass es vollständig im Schloss ist.
Von dort aus drehen Sie den Schlüssel einfach um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Sie hören ein deutliches Klicken. Zu diesem Zeitpunkt sollten der Schlüssel und das Schloss gerade auf und ab sein.
Um sicherzustellen, dass das Schloss erfolgreich neu verschlüsselt wurde, lassen Sie den Schlüssel im Schloss und drehen Sie ihn um 90 Grad im Uhrzeigersinn zurück. Versuchen Sie dann, den Schlüssel zu entfernen. Wenn der Schlüssel nicht herauskommt, war die erneute Eingabe erfolgreich.
Danach können Sie es zurückdrehen und den Schlüssel abziehen. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel die Tür tatsächlich ver- und entriegeln kann. Sobald Sie dies bestätigt haben, können Sie loslegen!