Wie wickeln Sie Ihre Ladekabel zur Aufbewahrung oder Reise ein? Es besteht die Möglichkeit, dass Sie etwas falsch machen und das Kabel beschädigen. So wickeln Sie Ihre Kabel richtig ein, damit sie so lange wie möglich halten.
VERBUNDEN: Die langlebigsten Micro-USB-Ladekabel für jede Situation
Eine der gebräuchlichsten Methoden zum Umwickeln von Kabeln besteht darin, sie nur fest um Ihre Hand oder um den Power Brick zu wickeln, wenn einer angeschlossen ist. Dies kann jedoch ziemlich schwierig für das Kabel sein. Stattdessen ist es besser, das Kabel schonender zu umwickeln. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, dies zu tun.
Die "Roadie Wrap" -Methode
Der vielleicht beste Weg, ein Kabel zu umwickeln, ist die „Roadie Wrap“ -Methode, die nach der Audio-, Video- und Musikindustrie benannt ist, in der diese Art der Kabelumwicklung am häufigsten verwendet wird, um die teuren Kabel so lange wie möglich zu halten . Sie können diese Methode jedoch auch für Ihre Ladekabel verwenden.
Bei dieser Methode werden im Wesentlichen nur die Kabel gewickelt, aber auch die Richtung der Schleife mit jeder Spule gewechselt. Sobald Sie fertig sind, können Sie das Kabel mit einem praktischen Gerät vor dem Auflösen schützen Klettbänder . Das folgende Video erklärt den Roadie Wrap hervorragend visuell.
Dies hat den Vorteil, dass Sie keine starken Biegungen im Kabel verursachen, die den Draht belasten und ihn schließlich reißen oder brechen lassen könnten. Darüber hinaus können Sie mit den Wechselschlaufen das Kabel schnell und einfach abwickeln, ohne dass es zu versehentlichen Knoten oder Verdrehungen kommt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie verwenden wirklich lange Ladekabel .
VERBUNDEN: Hören Sie auf, sich an der Steckdose zu drängen: Längere Smartphone-Kabel sind schmutzig billig
Sie können auch einfach die einfache Spulenmethode verwenden, ohne die Richtung der Schleife zu ändern. Es funktioniert genauso gut, um Schäden am Kabel zu vermeiden, und ist etwas schneller und einfacher durchzuführen. Es kann jedoch zu umständlichen Wendungen kommen, mit denen Sie sich befassen müssen.
Kabel mit angebrachten Power Bricks
Wenn Sie ein Ladekabel haben, an das ein Stromversorgungsbaustein angeschlossen ist, der nicht entfernt und vom Kabel getrennt werden kann, wird dies etwas schwieriger, aber nicht alle Hoffnung geht verloren.
Sie können den Roadie Wrap weiterhin implementieren. Beginnen Sie in diesem Fall jedoch am Ende mit dem Power Brick und halten Sie einen Teil davon in der Hand, während Sie auch ein wenig am Kabel festhalten:
Wickeln Sie das Kabel von dort mit dem Roadie Wrap wie mit jedem anderen Kabel um. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie einen Klettverschluss in der Nähe des Kraftsteins, um alles zusammenzuhalten. Sie können auch einen längeren Klettverschluss verwenden, um den Strombaustein am aufgewickelten Kabel zu befestigen, damit der Stein nicht überall herunterfällt.
Wenn Sie sich dennoch für die schnelle und schmutzige Methode entscheiden, das Kabel einfach um den Power Brick selbst zu wickeln, sollten Sie den Abschnitt, in dem das Kabel mit dem Power Brick verbunden ist, frei von Biegungen halten. Sie können dies tun, indem Sie diesem Abschnitt etwas Spielraum geben, bevor Sie den Rest des Kabels aufwickeln.
Schwitzen Sie am Ende nicht zu viel mit Ihren grundlegenden Ladekabeln - Sie sind billig zu ersetzen und die meisten kommen sowieso mit großzügigen Garantien. Bei teureren Kabeln (wie dem MacBook-Ladegerät, das teuer sein kann) ist es eine gute Idee, sie sorgfältig zu behandeln, damit sie so lange wie möglich halten.