Bitdefender ist wie andere Antiviren-Tools mehr als nur ein Antivirenprogramm, das Ihren PC leise schützt. Wenn Sie Bitdefender installieren, erhalten Sie einen Passwort-Manager, einen separaten Webbrowser und eine Vielzahl anderer Benachrichtigungen und Anzeigen, die Sie möglicherweise nicht sehen möchten.
VERBUNDEN: Was ist das beste Antivirenprogramm für Windows 10? (Ist Windows Defender gut genug?)
Die folgenden Schritte wurden mit durchgeführt Bitdefender Antivirus Plus 2017 und sollte mit anderen kostenpflichtigen Editionen von Bitdefender ähnlich sein. Bitdefenders kostenloses Antivirenprogramm ist im Vergleich zu anderen kostenlosen Antiviren-Tools sehr gering und zeigt keine Benachrichtigungen an, obwohl gelegentlich Anzeigen für die kostenpflichtige Antivirensoftware von Bitdefender angezeigt werden. Sie können sie jedoch nicht deaktivieren. Daher konzentrieren wir uns in diesem Handbuch auf die kostenpflichtige Version von Bitdefender. Weitere Informationen zu den von uns empfohlenen Antivirenprogrammen finden Sie unter diese Anleitung .
Befreien Sie sich von den Browser-Erweiterungen von Bitdefender
Bitdefender installiert eine Browsererweiterung "Bitdefender Wallet" in Google Chrome, Mozilla Firefox und Internet Explorer. Bitdefender Wallet ist ein in die Bitdefender-Antivirensoftware integrierter Kennwortmanager. Wir empfehlen jedoch andere Passwort-Manager . Eigentlich, Wir empfehlen, keine Browser-Erweiterungen zu verwenden, die in der Antivirensoftware enthalten sind . Sie sollten Bitdefender Wallet deinstallieren.
Klicken Sie in Google Chrome auf das Menü und wählen Sie Weitere Tools> Erweiterungen. Klicken Sie auf den Papierkorb rechts neben der Bitdefender Wallet-Erweiterung, um ihn zu entfernen.
Klicken Sie in Mozilla Firefox auf die Menüschaltfläche und wählen Sie "Add-Ons". Klicken Sie rechts neben dem Bitdefender Wallet-Add-On auf die Schaltfläche "Deaktivieren".
Klicken Sie im Internet Explorer auf die Menüschaltfläche und wählen Sie "Add-Ons". Wählen Sie jeden Eintrag "Bitdefender Wallet" unter Symbolleisten und Erweiterungen aus und klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche "Deaktivieren", um sie zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie die meisten Benachrichtigungen und Anzeigen von Bitdefender
Die restlichen Optionen von Bitdefender sind in der Benutzeroberfläche verfügbar. Um es zu öffnen, suchen Sie das Bitdefender-Symbol in Ihrem Benachrichtigungsbereich und doppelklicken Sie entweder darauf oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Anzeigen". Das Symbol wird möglicherweise hinter dem Aufwärtspfeil links neben den Taskleistensymbolen ausgeblendet.
Stellen Sie sicher, dass der Schieberegler "Autopilot" aktiviert ist, um sicherzustellen, dass Bitdefender seine Aufgabe automatisch im Hintergrund erledigt und Sicherheitsentscheidungen trifft, ohne Sie mit Popups zu belästigen. Im Autopilot-Modus konfiguriert sich Bitdefender automatisch selbst und zeigt keine Popups oder Benachrichtigungen an.
Auch nachdem Sie den Autopilot-Modus aktiviert haben, zeigt Bitdefender wöchentlich Benachrichtigungen über "Sicherheitsberichte" und "Sonderangebote" für andere Bitdefender-Produkte an.
Um diese zu deaktivieren, klicken Sie auf das zahnradförmige Einstellungssymbol in der unteren linken Ecke des Bitdefender-Fensters. Deaktivieren Sie hier die Optionen "Benachrichtigen, wenn ein neuer Sicherheitsbericht verfügbar ist" und "Benachrichtigungen mit Sonderangeboten anzeigen".
Sie können weiterhin wöchentliche Sicherheitsberichte im Bereich "Aktivität" in der Bitdefender-Benutzeroberfläche anzeigen, wenn Sie möchten.
Safepay-Eingabeaufforderungen beim Online-Banking ausblenden
Bitdefender möchte, dass Sie einen eigenen integrierten Browser verwenden, der als "Bitdefender Safepay" bekannt ist, um Online-Banking und andere Transaktionen durchzuführen. Um dies sicherzustellen, werden beim Besuch von Online-Banking-Websites Benachrichtigungsmeldungen angezeigt.
Um zu verhindern, dass diese Benachrichtigungen angezeigt werden, besuchen Sie eine Online-Banking-Website und Sie werden die SAFEPAY-Eingabeaufforderung sehen. Wählen Sie in der Eingabeaufforderung "Für alle Bankwebsites speichern" und klicken Sie auf "Nein".
Verhindern Sie, dass Bitdefender die Suchergebnisse ändert
Bitdefender bietet einen "Search Advisor" -Dienst, der sofort aktiv wird, wenn Sie eine Suche bei Google, Bing, Yahoo oder Baidu durchführen. Dies ist nicht als Browsererweiterung implementiert. Stattdessen fängt die Bitdefender-Software Ihre Verbindung ab und schreibt die Webseite neu, um eigene Informationen darüber hinzuzufügen, ob Suchergebnisse sicher sind.
Um zu verhindern, dass Bitdefender mit den Suchergebnissen in Konflikt gerät, öffnen Sie die Bitdefender-Oberfläche, klicken Sie im Hauptbildschirm rechts neben "Schutz" auf "Module anzeigen" und dann auf "Webschutz". Deaktivieren Sie die Funktion "Suchberater".
Deaktivieren Sie Sicherheitsanfälligkeitsbenachrichtigungen
VERBUNDEN: So wählen Sie den besten VPN-Dienst für Ihre Anforderungen aus
Bitdefender warnt Sie auch vor "Schwachstellen". Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zu einem offenen Wi-Fi-Netzwerk herstellen, werden Sie gewarnt, dass das Netzwerk für Snooping anfällig ist. Wenn Sie jedoch eine Verbindung zu einem herstellen Wi-Fi-Netzwerk öffnen In einem Café, Hotel oder Flughafen wissen Sie das wahrscheinlich schon (und sind es hoffentlich mit einem VPN in diesen Netzwerken). Außerdem werden Sie gewarnt, wenn Sie ein schwaches Kennwort für Ihr Windows-Benutzerkonto verwenden, wenn die automatische Ausführung in Windows aktiviert ist und wenn in Ihren Anwendungen oder Windows selbst wichtige Sicherheitsupdates fehlen.
Um Sicherheitsanfälligkeitsbenachrichtigungen zu deaktivieren, öffnen Sie die Bitdefender-Oberfläche, klicken Sie rechts neben "Schutz" auf "Module anzeigen" und dann auf "Sicherheitsanfälligkeit". Deaktivieren Sie alle Schwachstellenbenachrichtigungen, die Sie nicht sehen möchten. Deaktivieren Sie beispielsweise "Wi-Fi Security Advisor-Benachrichtigungen", wenn Sie nicht gewarnt werden möchten, wenn Sie in Zukunft eine Verbindung zu offenen Wi-FI-Netzwerken herstellen.
Bitdefender sollte jetzt aus dem Weg gehen und Ihren PC automatisch im Hintergrund schützen, ohne Sie zu stören.