AVG Antivirus enthält Browsererweiterungen, Benachrichtigungen und andere Funktionen, die Sie sicher ablenken werden. Wenn Sie nur möchten, dass ein Antivirenprogramm Ihr System im Hintergrund stillschweigend schützt, können Sie AVG folgendermaßen verkleinern.
VERBUNDEN: Was ist das beste Antivirenprogramm für Windows 10? (Ist Windows Defender gut genug?)
Dieser Vorgang wurde mit der kostenlosen Version ausgeführt AVG , genannt AVG AntiVirus FREE. Weitere Informationen zu den von uns empfohlenen Antivirenprogrammen finden Sie unter diese Anleitung .
Was Sie nicht deaktivieren können
Bevor wir beginnen, beachten Sie, dass die kostenlose Version von AVG einige integrierte Anzeigen enthält, die Sie einfach nicht deaktivieren können. Wenn Sie die AVG-Anwendung selbst öffnen, werden Sie aufgefordert, Software wie "PC TuneUp" zu installieren. Zum Glück sind diese Anzeigen auf die AVG-Oberfläche selbst beschränkt, sodass Sie sie nur sehen müssen, wenn Sie das AVG-Kontrollfeld öffnen.
Befreien Sie sich von den Browsererweiterungen von AVG
AVG versucht, eine Browsererweiterung „AVG Web TuneUp“ mit einer sehr großen Anzahl von Berechtigungen zu installieren. In modernen Versionen von Chrome und Firefox können Anwendungen keine Erweiterungen ohne Ihre Erlaubnis installieren. Möglicherweise haben Sie jedoch zugestimmt, die Erweiterung trotzdem zu installieren.
Wir empfehlen, die Browsererweiterung Ihres Antivirenprogramms nicht zu verwenden Sie können Sie online weniger sicher machen . Wenn Sie die Browser-Erweiterung installiert haben, sollten Sie dies tun deinstallieren Sie es jetzt.
Klicken Sie in Chrome auf das Menü und wählen Sie Weitere Tools> Erweiterungen. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol neben AVG Web TuneUp, um es zu entfernen.
Klicken Sie in Firefox auf die Menüschaltfläche und wählen Sie "Add-Ons". Klicken Sie auf der Registerkarte "Erweiterungen" rechts neben AVG Web TuneUp auf die Schaltfläche "Entfernen".
Klicken Sie in Internet Explorer auf das Zahnradsymbol in der Symbolleiste von Internet Explorer und wählen Sie "Add-Ons verwalten". Klicken Sie in der Liste "Symbolleisten und Erweiterungen" auf das Element "AVG Web TuneUp" und dann auf "Deaktivieren".
Sie können die AVG Web TuneUp-Komponente auch vollständig deinstallieren. Für diese AVG-Funktion müssen Sie die Browser-Erweiterungen aktivieren. Daher ist es nutzlos, wenn Sie die Erweiterungen deinstallieren.
Um AVG Web TuneUp zu deinstallieren, gehen Sie zu Systemsteuerung> Programm deinstallieren. Deinstallieren Sie die Anwendung "AVG Web TuneUp".
Abgesehen von dieser Komponente und der zugehörigen Browsererweiterung enthält AVG keine zusätzliche Software.
Deaktivieren Sie die Benachrichtigungen von AVG
Die restlichen Optionen von AVG befinden sich in der AVG-Oberfläche. Um es zu finden, klicken Sie entweder mit der linken Maustaste auf das AVG-Symbol in Ihrem Benachrichtigungsbereich oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf „AVG öffnen“. Das AVG-Symbol wird möglicherweise hinter dem Aufwärtspfeil links neben den Taskleistensymbolen ausgeblendet.
Klicken Sie im AVG Zen-Fenster auf das Symbol „Antivirus“, um auf Ihre AVG Antivirus-Einstellungen zuzugreifen.
Klicken Sie oben rechts im AVG Antivirus-Fenster auf die Schaltfläche „Menü“ und wählen Sie „Einstellungen“.
AVG zeigt regelmäßige Popup-Benachrichtigungen an, auch wenn die Virendefinitionen im Hintergrund automatisch aktualisiert werden.
Wenn Sie nur alle diese Benachrichtigungen und Popups deaktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Silent Mode" im Bereich "General" und klicken Sie auf "OK".
Um anzupassen, welche Benachrichtigungen angezeigt werden, lassen Sie das Kontrollkästchen "Stiller Modus" deaktiviert und erweitern Sie den Abschnitt "Popups". Sie können unterschiedliche Zeiträume für Popups für Informationen, Aktualisierungen, Warnungen und Warnungen festlegen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Informationen deaktivieren und Popups aktualisieren, indem Sie sie auf "0" setzen, aber Warn- und Warn-Popups aktiviert lassen.
AVG warnt Sie normalerweise, wenn beim Versuch, die Virendefinitionen oder die Programmsoftware zu aktualisieren, ein Fehler auftritt.
Wenn Sie diese Benachrichtigungen nicht sehen möchten, können Sie sie deaktivieren. Klicken Sie links im Fenster "Einstellungen" auf die Registerkarte "Aktualisieren" und deaktivieren Sie unter "Details" das Kontrollkästchen "Benachrichtigung anzeigen, wenn ein Fehler auftritt".
AVG schützt Ihren Computer weiterhin vor Viren und Malware, aber Sie müssen sich nicht mit den Browserbenachrichtigungen und unnötigen Benachrichtigungen abfinden.