BitLocker ist eine weniger bekannte Technologie in Windows, mit der Sie den Inhalt Ihrer Speichermedien sowohl mit einem Kennwort schützen als auch verschlüsseln können.
Hinweis: BitLocker benötigt Windows 8 Pro.
BitLocker für ein Wechseldatenträger einschalten
Öffnen Sie den Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Wechseldatenträger, um das Kontextmenü zu öffnen. Klicken Sie dann auf BitLocker aktivieren.
Wenn der Assistent gestartet wird, müssen Sie das Kontrollkästchen "Kennwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden" aktivieren.
Geben Sie dann ein Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.
Jetzt müssen Sie auswählen, wo Sie den Wiederherstellungsschlüssel speichern möchten, falls Sie das Kennwort für Ihr Laufwerk vergessen haben. Normalerweise können Sie es nur drucken oder in einer Datei speichern. Ab Windows 8 können Sie es jedoch auch in Ihrem Microsoft-Konto sichern, was ich mir vorgenommen habe.
Sie müssen dann auswählen, ob Ihr Laufwerk bereits verwendet wird oder ob es neu ist. Klicken Sie dann auf Weiter.
Schließlich können Sie auf die Schaltfläche Verschlüsselung starten klicken.
Laufwerk entsperren
Wenn Sie das verschlüsselte Laufwerk anschließen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass es BitLocker-geschützt ist. Klick es an.
Sie werden dann nach dem Passwort gefragt. Nachdem Sie es eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Entsperren.
Das ist alles dazu.