Folgen Berichte Wenn schlechte Schauspieler Zugang zu der Klingel und den Überwachungskameras von Personen erhalten, könnten Sie daran interessiert sein, die Verteidigung Ihres Kontos zu verbessern. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihr Passwort zu ändern und einzurichten Zwei-Faktor-Authentifizierung . Hier ist wie.
Ändern Sie das Passwort Ihres Ringkontos
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Passwort gestohlen wurde, anderweitig verwendet wurde oder seit einiger Zeit nicht mehr geändert wurde, sollten Sie zunächst Ihre Anmeldeinformationen ändern. Wir empfehlen Ihnen, a herunterzuladen Passwortmanager und verwenden Sie es, um ein zufälliges und sicheres Passwort für Ihr Konto zu generieren.
Wenn Sie bereit sind, das Passwort Ihres Ringkontos zu ändern, können Sie dies auf der Website des Unternehmens oder in der mobilen App unter tun Android , iPhone , oder iPad .
VERBUNDEN: Warum Sie einen Passwort-Manager verwenden sollten und wie Sie beginnen
Ändern Sie Ihr Passwort online
Beginnen Sie mit Ring’s website . Klicken Sie dort oben rechts auf die Schaltfläche „Anmelden“.
Melden Sie sich als Nächstes in Ihrem Konto an.
Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihren Namen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann die Option "Konto".
Klicken Sie auf den Link "Ändern" im Abschnitt "Passwort".
Geben Sie das aktuelle Passwort Ihres Ringkontos ein und geben Sie dann Ihr neues Passwort ein. Sobald das neue Passwort in beide Felder eingegeben wurde, können Sie auf die Schaltfläche "Passwort ändern" klicken.
Wenn Sie das richtige alte Passwort eingegeben haben und das neue Passwort die Mindestkriterien von Ring erfüllt, wird Ihr Kontopasswort geändert.
Ändern Sie Ihr Passwort in der Mobile App
Wenn Sie hauptsächlich von Ihrem Smartphone oder Tablet aus auf Ihre Ring-Kamera zugreifen, können Sie das Passwort Ihres Kontos über die mobile App des Unternehmens ändern. Die folgenden Screenshots wurden auf einem iPhone aufgenommen, die Schritte sind jedoch auf Android und iPad identisch.
Öffnen Sie zunächst die Ring-App auf Ihrem Mobilgerät.
Tippen Sie im Dashboard auf das Hamburger-Symbol in der oberen linken Ecke, um das Überlaufmenü zu öffnen.
Wählen Sie die Option "Konto" in der Mitte der Liste.
Tippen Sie auf die Schaltfläche "Ändern" rechts neben der Liste "Passwort".
Geben Sie Ihr aktuelles und neues Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Passwort aktualisieren", um Ihr Passwort zu ändern.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Ringkonto
Unabhängig davon, ob Sie das Kennwort Ihres Ringkontos geändert haben oder nicht, sollten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Die zusätzliche Sicherheit reicht aus, um zu verhindern, dass die meisten schlechten Schauspieler auf Ihr Konto gelangen.
Die einzige Voraussetzung für die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist die Zuordnung einer Telefonnummer zu Ihrem Ring-Konto. Eine sollte bereits vorhanden sein, aber beim Einrichten wird eine Telefonnummer hinzugefügt, falls diese noch nicht vorhanden ist.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung online
Öffnen Sie zunächst einen Webbrowser und navigieren Sie zu Ring’s website . Klicken Sie nach dem Laden der Seite oben rechts auf die Schaltfläche "Anmelden".
Melden Sie sich von dort aus in Ihrem Konto an.
Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihren Namen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann die Option "Konto".
Sie sehen nun Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, die Ihrem Konto zugeordnet sind. Wenn die Nummer aktuell ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf den Link "Aktualisieren", geben Sie Ihre korrekte Telefonnummer ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Änderungen speichern".
Die Zwei-Faktor-Authentifizierungseinstellungen finden Sie im Abschnitt „Zusätzliche Sicherheit“. Klicken Sie auf den Link "Einschalten", um die Funktion zu aktivieren.
Auf der Ring-Website erhalten Sie nun einige schnelle Informationen darüber, was die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist und wie sie funktioniert. Klicken Sie unten auf der Seite auf die blaue Schaltfläche „Zwei-Faktor aktivieren“, um fortzufahren.
Bestätigen Sie, dass Sie der Eigentümer des Kontos sind, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort erneut eingeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.
Geben Sie die Telefonnummer ein, die Sie für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden möchten. Leider bietet Ring keine App-basierte Form der Authentifizierung an. Sie können nur per SMS für einen Code bürgen.
Wenn Sie überprüft haben, ob Sie die richtige Nummer eingegeben haben, klicken Sie unten auf der Seite auf die blaue Schaltfläche "Weiter".
Nach einigen Sekunden sollten Sie eine SMS von Ring erhalten. Geben Sie den sechsstelligen Bestätigungscode in Ihren Webbrowser ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Überprüfen".
Das ist es! Sie haben jetzt erfolgreich die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Ring-Konto aktiviert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück zu Einstellungen", um den Setup-Vorgang zu beenden.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren möchten, wird durch Wiederholen der obigen Schritte die zusätzliche Sicherheit deaktiviert.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in der mobilen App
Wie beim Ändern Ihres Passworts ist es extrem einfach, die Zwei-Faktor-Authentifizierung in der mobilen App von Ring zu aktivieren. Wie oben erwähnt, wurden die folgenden Screenshots auf einem iPhone aufgenommen, aber die Schritte sind auf Android und iPad identisch.
Öffnen Sie zunächst die Ring-App auf Ihrem Mobilgerät.
Tippen Sie im Hauptbildschirm auf das Hamburger-Symbol in der oberen linken Ecke, um das Überlaufmenü zu öffnen.
Wählen Sie die Option "Konto" in der Mitte der Liste.
Sie finden die Zwei-Faktor-Authentifizierungseinstellungen unter der Überschrift "Erweiterte Sicherheit". Tippen Sie auf „Aus“, um den Setup-Vorgang zu starten.
Die Ring-App erklärt nun, was eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist und wie sie sich auf Ihr Konto auswirkt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.
Sie müssen sich jetzt authentifizieren. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".
Geben Sie nun die Telefonnummer ein, die Sie für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.
Nach einigen Sekunden erhalten Sie einen sechsstelligen Code per SMS. Kopieren Sie diesen Code, geben Sie ihn in die Ring-App ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfen“.
Und das ist es! Sie haben jetzt die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Ring-Konto aktiviert. Sie können jetzt auf die Schaltfläche "Weiter" klicken, um zum Menü "Einstellungen" der App zurückzukehren.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung jemals deaktivieren und die zusätzliche Sicherheit verlieren möchten.
VERBUNDEN: Was ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und warum brauche ich sie?