Neue Vizio-Fernseher verwenden Bewegungsglättung, um den von Ihnen angesehenen Inhalt flüssiger erscheinen zu lassen. Dies sieht für einige Inhalte wie Sport gut aus, kann jedoch das Gefühl von Filmen und TV-Shows beeinträchtigen.
Was ist Bewegungsglättung überhaupt?
Bewegungsglättung funktioniert durch Erhöhen der Framerate von Inhalten, die Sie im Fernsehen sehen. Dazu werden künstlich zusätzliche Frames zwischen die einzelnen realen Frames eingefügt, um den Inhalt mit der Bildwiederholfrequenz der Anzeige zu synchronisieren, wodurch sich die wahrgenommene Bildwiederholfrequenz und die „Glätte“ des Bildes manchmal verdoppeln oder sogar vervierfachen können.
Dies sieht jedoch nicht immer gut aus und führt häufig zu verschwommenen Bildern und bösen Artefakten. Außerdem mögen einige Leute keine höheren Bildwiederholraten und möchten die Option lieber deaktivieren.
VERBUNDEN: Warum sieht das Bild meines neuen HDTV beschleunigt und "glatt" aus?
So schalten Sie es aus
Öffnen Sie auf Vizio-Fernsehgeräten das Einstellungsmenü, wählen Sie „Bild“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Erweitertes Bild“. Hier können Sie verschiedene Ebenen für den „Smooth Motion-Effekt“ einstellen, z. B. das Anpassen der Interpolation und der Bewegungsunschärfe. Sie können es vollständig deaktivieren, indem Sie es auf "Aus" setzen.
Bei einigen Fernsehgeräten befindet sich die Option möglicherweise unter Bildmodus> Erweiterte Videofunktionen.
Wenn Sie ein älteres Fernsehgerät mit dieser Funktion haben, müssen Sie möglicherweise das Handbuch Ihres Fernsehgeräts konsultieren, wenn Sie die Option nicht finden Sie können online finden .