Der Windows-Datei-Explorer scheint im Vergleich zu älteren Versionen etwas vereinfacht zu sein, bietet jedoch zahlreiche Optionen zur Steuerung der Anzeige des Inhalts Ihrer Ordner.
VERBUNDEN: So passen Sie Ordneransichten mit den fünf Windows-Vorlagen an
Die Leute haben sich immer über das Fehlen erweiterter Funktionen im Datei-Explorer von Windows 8 und 10 beschwert. Um fair zu sein, wäre es wirklich schön, Dinge wie Registerkarten und geteilte Ansichten zu sehen, um Dateien einfacher verwalten zu können. Sie können Ihre Ordneransichten jedoch auf verschiedene Arten anpassen, um das Sortieren aller Dateien zu vereinfachen. Wenn Sie Windows schon eine Weile verwenden, ist das meiste für Sie ein alter Hut, aber Sie wissen nie, welche neuen Tricks Sie möglicherweise lernen. Und als Bonus können Sie, sobald Sie diese Ansichtseinstellungen nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, die meisten davon automatisch unter Windows auf andere Ordnerfenster anwenden. fünf spezielle Ordnervorlagen .
Übernehmen Sie die Kontrolle über das Navigationsfenster
Der Navigationsbereich wird standardmäßig links neben Ihrem Datei-Explorer-Fenster angezeigt. Es zeigt Elemente des Schnellzugriffs, die Sie angeheftet haben, sowie Ordnerbäume, die in Kategorien der obersten Ebene wie OneDrive, This PC, Network und Homegroup unterteilt sind. Je nachdem, welche anderen Dienste - wie Dropbox - Sie installiert haben, werden möglicherweise zusätzliche Kategorien angezeigt. Klicken Sie auf einen Ordner, um ihn auszuwählen und seinen Inhalt im rechten Bereich anzuzeigen. Klicken Sie auf den Pfeil links neben einem Ordner (oder doppelklicken Sie auf den Ordner), um ihn zu erweitern oder zu reduzieren.
Sie können den Navigationsbereich anpassen, indem Sie das Menü „Ansicht“ auswählen und dann auf das Dropdown-Menü „Navigationsbereich“ klicken.
Sie haben hier vier Möglichkeiten:
- Navigation pane . Klicken Sie auf diese Option, um den Bereich auszublenden oder anzuzeigen.
- Erweitern Sie, um den Ordner zu öffnen . Wenn Sie mit dem rechten Bereich durch Ordner navigieren, bleibt der Navigationsbereich standardmäßig im Ordner der obersten Ebene. Aktivieren Sie diese Option, damit der Navigationsbereich Ordner automatisch erweitert, um den Ordner anzuzeigen, den Sie gerade im rechten Bereich anzeigen.
- Alle Ordner anzeigen . Diese Option ändert die Organisation des Navigationsbereichs erheblich und zeigt alle Ordner auf Ihrem System in einer einzigen Hierarchie an, wobei Ihr Desktop der oberste Ordner ist (siehe rechts). Aktivieren Sie auch diese Option Fügt die Systemsteuerung und den Papierkorb zum Datei-Explorer-Fenster hinzu .
- Bibliotheken anzeigen . Diese Option aktiviert die alte Windows 7-Bibliotheken Funktion, die in neueren Windows-Versionen etwas versteckt war.
Aktivieren oder deaktivieren Sie eine dieser Optionen nach Belieben.
Erweitern Sie Ihre Ansicht mit den Vorschau- und Detailfenstern
Die Bereiche Vorschau und Details werden auf der rechten Seite des Datei-Explorer-Fensters angezeigt, es kann jedoch immer nur eines sichtbar sein. Klicken Sie auf der Registerkarte "Ansicht" auf die Schaltfläche "Vorschaufenster", um das Vorschaufenster auf der rechten Seite des Fensters hinzuzufügen.
Dies zeigt eine Vorschau für bestimmte Dateitypen an, wenn Sie darauf klicken. Klicken Sie beispielsweise auf ein Bild, um eine Vorschau auf der rechten Seite anzuzeigen.
Oder Sie können eine Textdatei auswählen, um deren Inhalt anzuzeigen.
Abgesehen von Bildern und Textdateien hängt die Vorschau davon ab, welche Arten von Apps Sie installiert haben und ob sie die Vorschau unterstützen. Beispielsweise fügen Microsoft Office-Apps und die meisten PDF-Reader dem Datei-Explorer Vorschaufunktionen hinzu.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Detailfenster", um stattdessen das Detailfenster anzuzeigen. Wenn Sie eine Datei im aktuellen Ordner auswählen, werden im Detailbereich bestimmte Metadaten zur Datei angezeigt. Diese Daten ändern sich je nach Dateityp, den Sie sich ansehen. Sie umfassen jedoch im Allgemeinen den Namen, den Dokumenttyp, das Änderungs- oder Aufnahmedatum, die Größe usw. Dies ist eine Teilmenge der Informationen, die Sie auf der Registerkarte "Details" eines Dateieigenschaftenfensters erhalten.
Wenn Sie es vorziehen, überhaupt kein Fenster auf der rechten Seite zu haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Fenster", die derzeit auf der Registerkarte "Ansicht" aktiv ist, um das Fenster zu deaktivieren.
Change Layout Options
Im Abschnitt "Layout" der Registerkarte "Ansicht" des Datei-Explorers können Sie aus verschiedenen Optionen auswählen, wie Dateien in Ihrem aktuellen Ordner angezeigt werden sollen, und so arbeiten, wie Sie es von ihren Namen erwarten.
Wählen Sie eines der vier Symbollayouts aus, um Symbole in verschiedenen Größen anzuzeigen. Wenn Sie "Kleine Symbole" auswählen, werden Elemente mit dem regulären Symbol angezeigt, das auf dem Dateityp basiert. Wenn Sie eine der anderen drei Größen auswählen, werden Elemente mit Miniaturansichten der tatsächlichen Datei angezeigt. Unten sehen Sie beispielsweise das Layout „Kleines Symbol“ auf der linken Seite. Bilddateien zeigen das Symbol für IrfanView , mein Lieblingsbildbetrachter. Auf der rechten Seite zeigt das Layout „Große Symbole“ Miniaturansichten der tatsächlichen Bilder.
Das Layout „Liste“ ist kaum vom Layout „Kleine Symbole“ zu unterscheiden. Das Layout "Details" zeigt auch Elemente in einer Liste an, zeigt jedoch Informationsspalten zu verschiedenen Eigenschaften der Elemente an, z. B. Dateityp, Größe, Erstellungsdatum usw.
Sie können auf eine Spaltenüberschrift klicken, um die Elemente im Ordner nach dieser Spalte zu sortieren. Wenn Sie beispielsweise auf die Spaltenüberschrift "Erstellungsdatum" klicken, wird die Reihenfolge nach dem Erstellungsdatum der Datei sortiert. Sie können ein zweites Mal auf die Spaltenüberschrift klicken, um die Sortierreihenfolge umzukehren.
Ziehen Sie die Spaltenüberschriften nach links und rechts, um die Reihenfolge der Spalten zu ändern.
Ziehen Sie die Ränder zwischen den Spalten, um ihre Größe zu ändern.
Sie können auch auf der Registerkarte "Ansicht" auf die Schaltfläche "Größe aller Spalten anpassen" klicken, damit der Datei-Explorer die Größe aller Spalten gleichzeitig ändert und nach besten Kräften alle Informationen anzeigt, die möglich sind.
Hinzufügen oder Entfernen von Spalten im Detaillayout
Der Datei-Explorer bietet auch viele zusätzliche Spalten, die standardmäßig nicht angezeigt werden, wenn Sie zum Layout "Details" wechseln. Sie können diese zusätzlichen Spalten verwalten, indem Sie auf der Registerkarte "Ansicht" auf das Dropdown-Menü "Spalten hinzufügen" klicken oder mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken. Wählen Sie eine beliebige Spalte in der Liste aus, um sie der Datei-Explorer-Ansicht hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
Wenn Ihnen die direkt im Menü angezeigten Spalten nicht ausreichen, klicken Sie einfach auf die Option "Spalten auswählen" am Ende der Liste, um das Fenster "Details auswählen" zu öffnen. Hier können Sie buchstäblich aus Hunderten verschiedener Spalten auswählen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen einer Spalte, um es dem Datei-Explorer hinzuzufügen. Verwenden Sie die Schaltflächen "Nach oben" und "Nach unten", um zu ändern, wo die Spalte in der Liste in diesem Fenster angezeigt wird. Sie können sogar eine Spalte auswählen und dann Ihre bevorzugte Spaltenbreite in das Feld „Breite der ausgewählten Spalte (in Pixel)“ eingeben. Selbst wenn Sie eine Breite angeben, können Sie die Größe der Spalte im Datei-Explorer nach dem Hinzufügen jederzeit ändern.
Sortieren Sie den Inhalt eines Fensters
Wenn Sie das Detaillayout verwenden, können Sie am einfachsten sortieren, indem Sie auf die zuvor beschriebenen Spaltenüberschriften klicken. Sie können Elemente jedoch auch sortieren, wenn Sie andere Layouts wie Symbole oder Listen verwenden. Klicken Sie einfach auf das Dropdown-Menü "Sortieren nach" auf der Registerkarte "Ansicht" und wählen Sie dort eine der Optionen aus, um das Fenster entsprechend zu sortieren. Im Menü können Sie auch eine aufsteigende oder absteigende Reihenfolge für Ihre Sortierung auswählen.
Beachten Sie, dass das Dropdown-Menü auch die Option "Spalten auswählen" enthält. Auf diese Weise können Sie aus denselben Spalten auswählen, die Sie mit der Option "Spalten hinzufügen" erhalten, und tatsächlich Spalten hinzufügen, wenn Sie sich im Detaillayout befinden. Wenn Sie es im Menü "Sortieren nach" anbieten, können Sie schnell zusätzliche Optionen hinzufügen, mit denen Sie Ihre Artikel sortieren können.
Gruppieren Sie den Inhalt eines Fensters
Das Gruppieren des Inhalts eines Fensters ähnelt dem Hinzufügen einer zweiten Sortierebene. Sie können Elemente in einem Ordner nach denselben Spaltenüberschriften gruppieren, die der Datei-Explorer bietet, und anschließend nach anderen Kriterien sortieren.
Hier ist ein Beispiel. Angenommen, Sie hatten einen Ordner mit Hintergrundbildern und wollten diese nach den Abmessungen des Bildes gruppieren, damit Sie leicht erkennen können, welche Bilder für Monitore bestimmter Größe geeignet sind. Klicken Sie einfach auf das Dropdown-Menü "Gruppieren nach" auf der Registerkarte "Ansicht" und wählen Sie die Option "Bemaßungen". Beachten Sie, dass sich in der Dropdown-Liste dieselben Optionen befinden wie beim Hinzufügen von Spalten, und dass Sie auf „Spalten auswählen“ klicken können, um auf noch mehr zuzugreifen.
Dadurch werden alle Bilder mit ähnlichen Abmessungen in Ihrem Datei-Explorer-Fenster zusammengefasst. Wenn Sie eine lange Liste zum Durchblättern haben, können Sie auf den Pfeil links neben jeder Gruppe klicken, um die Gruppe zu reduzieren oder zu erweitern und das Durchsuchen zu vereinfachen.
Jetzt können Sie die Elemente im Ordner auch nach anderen Kriterien sortieren, während Ihre Gruppierung erhalten bleibt. Angenommen, Sie haben Ihre Artikel jetzt nach Größe sortiert. Wie Sie sehen können, bleibt die Gruppierung erhalten, aber innerhalb jeder Gruppe werden die Elemente nach ihrer Dateigröße sortiert.
Dies eröffnet alle Arten von Möglichkeiten. Wenn Sie beispielsweise mit einer großen Anzahl von Bildern gearbeitet haben, können Sie sie nach dem Zeitpunkt oder dem Ort der Aufnahme gruppieren und sie dann alphabetisch sortieren. Wenn Sie mit Word-Dokumenten gearbeitet haben, können Sie sie nach dem Ersteller gruppieren und dann nach Datum sortieren.
Verwenden Sie Kontrollkästchen, um Elemente auszuwählen
Wenn Sie die Umschalttaste nicht gerne gedrückt halten, um einen Bereich von Elementen auszuwählen, oder die Strg-Taste, um Elemente einzeln zu Ihrer Auswahl hinzuzufügen, bietet der Datei-Explorer eine weitere Option für Sie. Aktivieren Sie im Menü "Ansicht" die Option "Kontrollkästchen für Artikel".
Wenn Sie jetzt mit der Maus auf ein Objekt zeigen, wird links davon ein Kontrollkästchen angezeigt. Klicken Sie einfach auf das Kontrollkästchen, um das Element zu Ihrer Auswahl hinzuzufügen - ohne dass spezielle Schlüssel erforderlich sind.
Sie werden auch feststellen, dass sich links neben den Spaltenüberschriften ein zusätzliches Kontrollkästchen befindet, mit dem Sie schnell alle Elemente in einem Ordner auswählen können.
Konfigurieren Sie zusätzliche Ordner- und Suchoptionen
Es stehen Ihnen auch eine Reihe zusätzlicher Ordneroptionen zur Verfügung. Klicken Sie auf der Registerkarte "Ansicht" auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie dann "Ordner- und Suchoptionen ändern".
VERBUNDEN: So konfigurieren Sie Ordneroptionen in Windows 10
Hier finden Sie alle Arten von Extras, z. B. das Ändern, ob im Datei-Explorer ausgeblendete und Systemordner angezeigt werden, Dateierweiterungen für Dateinamen ein- oder ausgeblendet werden und vieles mehr. Wir haben bereits untersucht So konfigurieren Sie Ordneroptionen in Windows 10 Wir werden Sie nur darauf hinweisen und Sie können alles darüber lesen, was Ihnen sonst noch zur Verfügung steht.