Sie können Windows-Apps nicht auf Ihrem iPad oder iPhone ausführen. Wenn Sie jedoch über eine Pro oder Enterpise Edition von Windows verfügen, können Sie über Windows-Remotedesktop remote auf Ihren PC zugreifen. Hier erfahren Sie, wie Sie es einrichten.
VERBUNDEN: Zusammenfassung des Remotedesktops: TeamViewer vs. Splashtop vs. Windows RDP
Es gibt viele Möglichkeiten, von iOS aus remote auf Ihren Computer zuzugreifen, und das können Sie Lesen Sie hier über alle Ihre Optionen . Remotedesktop ist zwar nicht so schnell einzurichten wie TeamViewer, bietet jedoch eine wirklich reibungslose Erfahrung, die sich lohnt, wenn Sie einen Windows-Haushalt haben. Daher verwenden wir den in Windows Pro und Enterprise integrierten Remotedesktop-Server und den Microsoft-Remotedesktop-Client für iOS 8 oder höher.
Wenn Sie Remotedesktop nicht verwenden können, haben Sie andere Möglichkeiten. Wenn Sie nur jemandem bei der Remote-Fehlerbehebung bei seinem Computer helfen und keinen weiteren Zugriff benötigen oder nur über eine Windows Home-Edition verfügen, können Sie diese verwenden Die neue Schnellunterstützungsfunktion von Windows 10 (oder der Fernunterstützung Funktion bei älteren Windows-Versionen). Oder wenn Sie ein umfassenderes RAS-Programm benötigen, das eine beliebige Edition von Windows (und anderen Betriebssystemen) unterstützt, sollten Sie sich das ansehen TeamViewer und andere Remote-Support-Tools .
Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die Einrichtung von Remotedesktop unter iOS an.
Richten Sie Ihren Windows-PC für Remotedesktopverbindungen ein
VERBUNDEN: Aktivieren Sie Remotedesktop unter Windows 7, 8, 10 oder Vista
Wenn Sie sich für Windows Remote Desktop entschieden haben, müssen Sie es zunächst auf dem PC einrichten, den Sie von Remote-Geräten aus steuern möchten (sofern Sie dies noch nicht getan haben). Auch hier müssen Sie eine Pro, Business oder Enterprise-Version von Windows ausführen, damit dies funktioniert. Home- und andere Versionen können als Remotedesktop-Client für die Verbindung mit einem anderen Computer verwendet werden, jedoch nicht als Server.
Sie können unseren vollständigen Leitfaden zu lesen Remotedesktop einschalten in jeder Windows-Version, aber hier ist die Kurzversion.
Rufen Sie zunächst das Dialogfeld Systemeigenschaften auf. Wie Sie dorthin gelangen, ist in jeder Windows-Version unterschiedlich. Klicken Sie in Windows 8 oder 10 auf Start und suchen Sie nach "Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen". Klicken Sie in Windows 7 auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Computer" und wählen Sie "Eigenschaften". Unabhängig davon, welche Version Sie verwenden, sieht das Dialogfeld "Systemeigenschaften" gleich aus.
Wechseln Sie dort zur Registerkarte „Remote“ und wählen Sie die Option „Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen“.
VERBUNDEN: So greifen Sie über das Internet auf den Windows-Remotedesktop zu
Wenn Sie Remotedesktop aktiviert haben, sollten Sie mithilfe der Anweisungen im nächsten Abschnitt von jedem Gerät aus, das mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist, eine Remoteverbindung zu diesem Computer herstellen können.
Wenn Sie jedoch Remoteverbindungen zum PC über das Internet zulassen möchten, sind die Dinge etwas komplizierter. Sie können eine sichere Methode wie das Einrichten eines VPN oder eine einfache Methode wie das Konfigurieren Ihres Routers zum Weiterleiten von Remotedesktopanforderungen an diesen PC verwenden. Was Sie wählen, liegt bei Ihnen, aber wir haben eine vollständige Anleitung um dich durch die Sache zu führen. Sobald Sie dies eingerichtet haben, können Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
Installieren und Einrichten von Microsoft Remote Desktop auf Ihrem iOS-Gerät
Nachdem Sie Remotedesktop auf dem PC konfiguriert haben, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, ist es an der Zeit, Ihre Aufmerksamkeit auf das iOS-Gerät zu richten, von dem aus Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sie müssen zuerst herunterladen und installieren Microsoft Remote Desktop . Wenn das weg ist, zünde es an.
Das erste, was Sie sehen, ist ein einsamer kleiner Bildschirm, der darauf wartet, dass eine neue Verbindung hinzugefügt wird. Tippen Sie dazu oben rechts auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Wir werden eine Verbindung zu einem PC hinzufügen. Tippen Sie daher auf die Option "Desktop". Wenn Sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das Remotezugriff auf Ihren Arbeits-PC bietet, können Sie stattdessen die Optionen "Remote-Ressourcen" oder "Azure RemoteApp" verwenden, je nachdem, wie die Einstellungen vorgenommen wurden.
Wenn Sie einen neuen Desktop-PC hinzufügen, können Sie den vollständigen Namen des PCs eingeben oder die IP-Adresse verwenden. Wenn Sie eine Verbindung über ein lokales Netzwerk herstellen, können Sie entweder den Namen oder die IP-Adresse verwenden. Wenn Sie eine Verbindung über das Internet herstellen, müssen Sie für Ihr lokales Netzwerk die öffentliche IP-Adresse verwenden, die dem Internet ausgesetzt ist. Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse ein und tippen Sie anschließend auf "Fertig".
Wenn Sie möchten, können Sie auf "Benutzerkonto" tippen und Ihren Windows-Benutzernamen und Ihr Windows-Kennwort hinzufügen, damit Sie es nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Verbindung zum PC herstellen. Wenn Sie die Sicherheit bevorzugen, jedes Mal Ihre Anmeldeinformationen eingeben zu müssen, lassen Sie diese Option einfach in Ruhe. Tippen Sie auf „Zusätzliche Optionen“, um eine weitere Konfiguration vorzunehmen.
Auf der Seite „Zusätzliche Optionen“ können Sie einige Dinge steuern:
- Geben Sie einen Anzeigenamen ein, wenn Sie eine IP-Adresse verwendet haben oder Ihr PC einen Namen hat, der nicht leicht zu identifizieren ist. Dieser Anzeigename wird nur in der Remotedesktop-App verwendet.
- Wenn Sie über ein komplexeres lokales Netzwerk mit mehreren Subnetzen verfügen, können Sie ein Gateway-Gerät konfigurieren, an das alle Remotedesktopanforderungen gesendet werden. Sie müssen die IP-Adresse dieses Gateways kennen.
- Sie können vom PC erzeugte Sounds so konfigurieren, dass sie auf Ihrem iOS-Gerät oder auf dem PC selbst wiedergegeben werden oder dass während der Remoteverbindung überhaupt kein Sound ausgegeben wird.
- Wenn Sie Linkshänder sind und auf dem PC, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, die Maustasten vertauscht sind, zwingt der Schalter "Maustasten tauschen" den Remotedesktop dazu, dies zu berücksichtigen.
- Die Option "Admin-Modus" gilt nur für Administratoren, die sich bei einem Windows-Server anmelden, der auch als Terminalserver fungiert. Wenn dies für Sie nicht zutrifft, lassen Sie es einfach ausgeschaltet.
Wenn Sie mit der Konfiguration der Optionen fertig sind, tippen Sie auf "Desktop" und anschließend auf "Speichern", um Ihre neue Verbindung zu speichern.
Nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben, wird diese im Hauptfenster „Remotedesktop“ angezeigt. Unmittelbar nach dem Erstellen sieht die Verbindung leer aus. Nachdem Sie es verwendet haben, enthält die Verbindung ein Miniaturbild, das bei der letzten Verbindung aufgenommen wurde. Tippen Sie einfach auf die Verbindung, um sie zu starten.
Angenommen, Sie haben Remotedesktop auf Ihrem PC richtig konfiguriert, sollten Sie sofort eine Verbindung herstellen. Wenn auf einem Bildschirm angezeigt wird, dass der PC nicht überprüft wurde, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ihr Desktop-PC ist wahrscheinlich nicht für die Bereitstellung der richtigen Authentifizierungsdaten eingerichtet. Solange Sie wissen, dass Sie eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen, können Sie loslegen. Tippen Sie auf "Akzeptieren", um die Verbindung fortzusetzen. Optional können Sie auch die Option "Nicht mehr wie ich für die Verbindung zu diesem Computer" aktivieren, wenn Sie die Nachricht lieber nicht mehr sehen möchten.
Wenn Sie mit Ihrem PC verbunden sind, sollten Sie sich in einem ziemlich vertrauten Gebiet befinden. Sie können mit Ihrem PC so ziemlich so interagieren, als ob Sie ihn direkt verwenden würden. Sie werden einige Optionen in einem Menü am oberen Bildschirmrand bemerken. Mit der Schaltfläche "Zoom" auf der linken Seite können Sie sich Ihre Aktivitäten genauer ansehen.
Die Schaltfläche „Tastatur“ rechts öffnet eine Bildschirmtastatur. In Remotedesktop können Sie keine normalen iOS- oder Tastaturen von Drittanbietern verwenden. Stattdessen verwenden Sie eine von Remotedesktop bereitgestellte Tastatur. Die einzige kleine Änderung, an die Sie sich gewöhnen müssen, ist, dass die Tastatur nicht automatisch wie in iOS angezeigt wird. Sie müssen auf die Schaltfläche tippen, um die Tastatur anzuzeigen, und erneut tippen, wenn Sie sie nicht mehr verwenden und den Rest des Bildschirms sehen möchten.
Tippen Sie in diesem Menü auf die mittlere Schaltfläche, um einige Remotedesktopoptionen zu öffnen. Auf der linken Seite können Sie zwischen Verbindungen wechseln, wenn Sie mehrere Verbindungen eingerichtet haben, oder sogar im laufenden Betrieb eine neue Verbindung hinzufügen. Auf der rechten Seite kehren Sie mit der Schaltfläche „Home“ zum Startbildschirm der Remotedesktop-App zurück, ohne die Remoteverbindung zu schließen. Die Schaltfläche „Sitzung beenden“ schließt die Remoteverbindung. Mit der Schaltfläche „Mauszeiger“ können Sie zwischen der Interaktion mit dem Remote-PC durch Berühren (Standardeinstellung) und einem tatsächlichen Mauszeiger, den Sie auf dem Bildschirm bewegen, wechseln.
Das ist so ziemlich alles, was Sie brauchen, um eine Remotedesktopverbindung von Ihrem iOS-Gerät aus zu verwenden. Die Einrichtung von Remotedesktop ist der schwierigste Teil, insbesondere wenn Sie eine Verbindung über das Internet herstellen müssen. Sobald dies erledigt ist, ist es ziemlich einfach, die Remotedesktop-App in iOS zu verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem PC herzustellen und diesen zu steuern.