Standardmäßig versucht Hyper-V herauszufinden, welche virtuellen Maschinen zum Zeitpunkt des Stromausfalls Ihres PCs eingeschaltet waren. Diese Liste wird verwendet, um virtuelle Maschinen beim Einschalten Ihres PCs automatisch wieder einzuschalten. Hier erfahren Sie, wie Sie ändern, was wieder eingeschaltet wird.
So konfigurieren Sie das Startverhalten der virtuellen Hyper-V-Maschine
Leider wird das Startverhalten der virtuellen Maschine auf der Ebene der virtuellen Maschine konfiguriert und muss daher für jede virtuelle Maschine separat festgelegt werden. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf die erste virtuelle Maschine und öffnen Sie deren Einstellungen über das Kontextmenü.
Sie müssen dann nach unten scrollen, bis Sie den Abschnitt Automatische Startaktion auswählen können.
Auf der rechten Seite stehen drei Einstellungen zur Auswahl:
- Nichts : Dadurch bleibt die virtuelle Maschine unabhängig vom Status vor dem Ausschalten Ihres PCs ausgeschaltet.
- Startet automatisch, wenn es ausgeführt wurde, als der Dienst gestoppt wurde : Dies ist nur eine ausgefallene Art zu sagen, ob die virtuelle Maschine beim Ausschalten Ihres PCs ausgeführt wurde. Schalten Sie sie ein, wenn Ihr PC wieder online ist. Wenn es ausgeschaltet war, lassen Sie es aus. Dies ist die Standardeinstellung für alle virtuellen Maschinen.
- Starten Sie diese virtuelle Maschine immer automatisch : Diese Einstellung ist egal, ob die virtuelle Maschine zum Zeitpunkt des Offline-Betriebs Ihres PCs ausgeführt wurde oder nicht. In jedem Fall wird die virtuelle Maschine eingeschaltet, wenn Ihre Maschine wieder online ist.
Zusätzlich zu diesen drei Einstellungen können Sie für jede virtuelle Maschine eine Verzögerung festlegen, damit sie beim Neustart Ihres PCs nicht um Ressourcen kämpft.
Ich habe alle meine virtuellen Maschinen in nichts geändert, da ich die meiste Zeit nicht möchte, dass sie meinen PC starten und verlangsamen.