Während die Klingeltür Sie benachrichtigen kann, wenn jemand sie tatsächlich durch Drücken der Taste klingelt, können Sie auch Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Bewegung erkannt wird. Leider ist es nicht perfekt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Empfindlichkeit dieser Bewegung anpassen.
VERBUNDEN: So installieren und richten Sie die Ring Video-Türklingel ein
Die Klingeltürklingel verwendet Infrarottechnologie, um festzustellen, ob eine Person eine Bewegung ausführt oder nicht, kann jedoch dennoch viele Fehlalarme hervorrufen. Zum Beispiel kann die Wärmesignatur eines vorbeifahrenden Autos einen Alarm auslösen. Durch Anpassen der Empfindlichkeit und Entfernung, die die Klingeltürklingel erkennen kann, können Sie jedoch Fehlalarme reduzieren und das Erkennungsfeld des Rings einschränken.
Um die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung des Rings anzupassen, öffnen Sie zunächst die Ring-App auf Ihrem Telefon und tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihre Klingeltürklingel.
Tippen Sie auf "Bewegungseinstellungen".
Wählen Sie "Zonen und Bereiche".
Auf diesem Bildschirm können Sie auswählen, welche Zonen für die Erkennung aktiviert werden sollen und wie weit die Erkennung entfernt sein soll. Um eine bestimmte Zone zu aktivieren oder zu deaktivieren, tippen Sie einfach darauf.
Verwenden Sie danach den Schieberegler auf der linken Seite, um einzustellen, wie weit die Bewegungserkennung entfernt sein soll.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten rechts auf "Speichern".
Es erscheint ein Popup, in dem Sie aufgefordert werden, die Taste an der Klingel zu drücken, um die Änderungen zu speichern und zu bestätigen. Tun Sie dies und drücken Sie dann "Weiter".
Tippen Sie anschließend auf „Smart Alert“.
Durch Anpassen dieser Einstellung wird Ring mitgeteilt, wie empfindlich die Bewegungserkennung des Rings sein soll. Wenn Sie beispielsweise außerhalb Ihres Hauses vor Ihrer Veranda arbeiten, wo sich Ihre Klingel befindet, erhalten Sie nur wenige Warnungen, wenn Sie diese Option auf "Licht" setzen, während "Häufig" Ihnen eine Reihe von Warnungen sendet. Wenn Sie eine auswählen, klicken Sie auf "Speichern".
Das ist alles dazu! Wenn Sie nach dem Einstellen der Bewegungsempfindlichkeit immer noch Fehlalarme erhalten, versuchen Sie, die Empfindlichkeit noch weiter zu verringern. Für mich musste ich es so ziemlich auf die niedrigste Einstellung herunterdrehen, bevor es mir endlich keine falschen Positiven mehr gab, aber Ihr Kilometerstand kann variieren.