Das Kürzliche WannaCry-Ransomware-Angriff zeigt die Bedeutung von automatische Sicherheitsupdates . Unabhängig davon, wie vorsichtig Sie sind, kann Malware eine Sicherheitslücke im Netzwerk ausnutzen und die Kontrolle über Ihr System erlangen - es sei denn, Sie installieren Sicherheitspatches.
Microsoft unterstützt jedoch nicht jede Windows-Version für immer, und es gibt verschiedene Arten der Unterstützung. Beispielsweise erhält Windows 7 keine "Mainstream-Unterstützung" mehr, sondern "erweiterte Unterstützung" - was bedeutet das?
Was ist der Unterschied zwischen Mainstream-Support und erweitertem Support?
Es gibt zwei Hauptstufen der Unterstützung: Mainstream-Unterstützung und erweiterte Unterstützung. Wenn ein Windows-Betriebssystem zum ersten Mal veröffentlicht wird, bietet Microsoft fünf Jahre lang Mainstream-Support. Das Betriebssystem erhält Sicherheitsupdates, kostenlosen Support per Telefon oder Web-Chat sowie Fehlerbehebungen, die nicht sicherheitsrelevant sind.
Nach dem Verlassen des Mainstream-Supports wechselt das Betriebssystem für weitere fünf Jahre zum erweiterten Support. Das Betriebssystem erhält weiterhin Sicherheitsupdates, Sie müssen jedoch bezahlen, wenn Sie Telefon- oder Webchat-Unterstützung von Microsoft wünschen. Unternehmen können für den "erweiterten Hotfix-Support" bezahlen, um Korrekturen für Fehler anzufordern, die nicht mit der Sicherheit zusammenhängen.
Sowohl der Mainstream-Support als auch der erweiterte Support umfassen kostenlose Sicherheitsupdates. Während sich Windows 7 derzeit in einem verlängerten Supportzeitraum befindet, besteht hinsichtlich der Sicherheit kein Grund zur Sorge. Bis zum Ende des Supportzeitraums erhält Windows 7 weiterhin kostenlose Sicherheitsupdates. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie Updates aktivieren oder Sie erhalten nicht die erforderlichen Sicherheitskorrekturen und sind möglicherweise anfällig für neue Angriffe wie WannaCry.
Sie müssen über das neueste Service Pack (oder Update) verfügen.
Während Sicherheitsupdates über den Mainstream und erweiterte Support-Zeiträume von insgesamt zehn Jahren bereitgestellt werden, müssen Sie das neueste Service Pack oder die neueste Version des Betriebssystems ausführen, um berechtigt zu bleiben. Sie müssen sich jedoch nicht beeilen, um ein Update durchzuführen.
Microsoft bietet Ihnen 24 Monate Zeit, um ein Service Pack oder ein kostenloses Update zu installieren. Während dieser Zeit werden weiterhin sowohl die alte als auch die neue Version aktualisiert. Als Windows 7 Service Pack 1 herauskam, aktualisierte Microsoft zwei Jahre lang sowohl die ursprüngliche Version als auch die Service Pack 1-Version von Windows 7 mit Sicherheitsupdates. Nach diesem Zeitpunkt erhielt die ursprüngliche Version von Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr. Windows 7 erhält heute noch Sicherheitsupdates, jedoch nur, wenn Sie Service Pack 1 installieren.
Um weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 zu erhalten, müssen Sie wichtige Updates wie das Creators Update installieren. Microsoft wird nicht jede Version von Windows 10 für immer aktualisieren. Jedes einzelne Update - wie das November Update , Jubiläums-Update , und Ersteller-Update - erhält zwei Jahre lang Sicherheitsupdates. Auf diese Weise sollten Unternehmen, die sich zurückhalten, genügend Zeit für ein Upgrade haben.
Microsoft has angekündigt dass die ursprüngliche Version von Windows 10 - das ist version 1507 - wird ab Mai 2017 kein Sicherheitsupdate mehr erhalten.
Was passiert nach dem Mainstream und der erweiterten Unterstützung?
Für die meisten Menschen ist es das Ende der zehnjährigen Periode des Mainstreams und der erweiterten Unterstützung. Sie erhalten keine Sicherheitsupdates für Ihre Windows-Version.
VERBUNDEN: Microsoft führt noch Sicherheitsupdates für Windows XP durch, die Sie jedoch nicht haben können
Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dies zu umgehen. Microsoft bietet Organisationen, in denen noch veraltete Windows-Versionen ausgeführt werden, benutzerdefinierte Support-Beziehungen an und erstellt und veröffentlicht Sicherheitsupdates für diese. Es gibt immer noch Organisationen, die für Windows XP-Sicherheitspatches bezahlen, und Microsoft erstellt sie immer noch. Jedoch, Sie können sie nicht als normaler Windows-Benutzer erhalten . Sie können sie nur erhalten, wenn Sie eine Organisation sind, die bereit ist, eine große Menge Geld auszugeben. Langfristiges Ziel von Microsoft ist es, diese Organisationen zu ermutigen, ein Upgrade durchzuführen und Windows XP hinter sich zu lassen.
Microsoft veröffentlicht manchmal auch Sicherheitsupdates für die Öffentlichkeit, um besonders schlechte Sicherheitslücken zu schließen. Dies kommt sehr selten vor, ist nicht garantiert und die Sicherheitsupdates werden möglicherweise erst nach der Hauptlast des Angriffs veröffentlicht. Zum Beispiel Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdates Damit wird die Lücke geschlossen, die von der WannaCry-Malware für Windows XP, Windows 8 und Windows Server 2003 missbraucht wird, die offiziell nicht mehr unterstützt werden.
Darauf kann man nicht zählen. Microsoft hat diese Patches erst veröffentlicht, nachdem die Malware wild geworden war und den Fehler ausgenutzt hat. Personen, die eine unterstützte Version von Windows ausgeführt und die neuesten Sicherheitsupdates installiert haben - ein Sicherheitspatch wurde veröffentlicht, um die Lücke zu schließen März , fast zwei Monate vor dem Angriff - wurden geschützt, als der Angriff stattfand, nicht danach.
Wann beendet Microsoft die Unterstützung für Windows 7, 8 und 10?
Microsoft legt immer die genauen Daten fest, an denen die Unterstützung für eine Windows-Version im Internet beendet wird Windows Lifecycle Fact Sheet , verfügbar auf der Microsoft-Website. Folgendes steht darin:
- Windows 7 wird mit Sicherheitsupdates bis zum Ende der erweiterten Unterstützung am 14. Januar 2020 unterstützt. Sie müssen Service Pack 1 installiert haben, um Updates zu erhalten.
- Windows 8.1 wird mit Sicherheitsupdates bis zum Ende der erweiterten Unterstützung am 10. Januar 2023 unterstützt. Sie müssen auf Windows 8.1 aktualisiert haben, um Updates zu erhalten. Die Originalversion von Windows 8 wird mit Updates nicht mehr unterstützt.
- Windows 10 wird bis zum 14. Oktober 2025 mit Sicherheitsupdates unterstützt. Sie müssen das neueste Update für Windows 10 installiert haben, um Updates bis 2025 zu erhalten. (Dies ist derzeit das Creators Update.)
Microsoft könnte diese Daten verlängern, wenn dies gewünscht wird - und manchmal auch -, aber dies sind die Daten, zu denen sie derzeit offiziell verpflichtet sind. Microsoft wird den Support nicht vor diesen Daten beenden.
VERBUNDEN: Microsoft beendet die Unterstützung für Windows XP im Jahr 2014: Was Sie wissen müssen
Ältere Windows-Versionen werden nicht mehr erweitert. und keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Der erweiterte Supportzeitraum für Windows Vista endete am 11. April 2017, mehr als zehn Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung. Erweiterter Supportzeitraum für Windows XP endete am 8. April 2014 , zwölfeinhalb Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung. Microsoft wirft diesen veralteten Betriebssystemen gelegentlich einen Sicherheitspatch zu, ihre Verwendung ist jedoch nicht mehr sicher.