Sie haben es vielleicht nicht bemerkt, aber Firefox enthält jetzt eine „Social API“, mit der Facebook und andere soziale Netzwerke in Ihren Browser integriert werden können. Firefox bietet Facebook die Möglichkeit, sich in Ihren Browser zu integrieren und überall im Web bei Ihnen zu bleiben.
Diese Funktionen erinnern ein wenig an Flock, einen von Firefox abgeleiteten „Social Browser“, der vor einigen Jahren nicht an Bedeutung gewonnen hat. Dieses Mal sind die Funktionen in Firefox integriert und optional. Sie werden erst angezeigt, wenn Sie einen sozialen Anbieter installieren.
Was ist eine soziale API?
Mit der Social API von Firefox können sich Websites als "soziale Anbieter" registrieren. Sie werden in Ihren Firefox-Browser integriert und zeigen Informationen in einer Seitenleiste an, die bei Firefox bleibt, wo immer Sie im Web sind. Es ist ein bisschen wie dienstspezifische Browsererweiterungen, aber es ermöglicht Webdiensten, sich einfacher in Ihren Browser zu integrieren, als wenn sie ihre eigenen Erweiterungen von Grund auf neu codieren müssten.
Diese Dienste können Informationen und Steuerelemente im „Chrome“ des Browsers anzeigen, z. B. in der Symbolleiste und in der Seitenleiste. Sie können ohne Neustart des Browsers installiert und sofort verwendet werden.
Wie funktioniert es?
Angenommen, Sie verwenden Firefox 21 oder neuer, müssen Sie nur die Seite eines Dienstes besuchen, auf die Schaltfläche "Einschalten" klicken und der Anbieter wird sofort in Ihrem Firefox-Browser aktiviert.
In der Symbolleiste Ihres Browsers werden neue Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie den sozialen Anbieter verwenden, deaktivieren und entfernen können.
Welche Websites verwenden es heute?
Die soziale API wurde in Firefox 17 zusammen mit Facebook als einzigem sozialen Anbieter eingeführt. Mit der Veröffentlichung von Firefox 21 sind jetzt weitere Dienste verfügbar:
- Facebook Messenger : Mit Facebook Messenger für Firefox können Sie Facebook Messenger in Ihren Browser integrieren, sodass Sie überall im Web auf Facebook chatten können.
- Mixi: Das japanische soziale Netzwerk Mixi hat einen sozialen Anbieter für die Firefox-Integration.
- msnNOW : Microsoft msnNOW zeigt Ihnen Trendgeschichten aus dem gesamten Web in einer Browser-Seitenleiste.
- Cliaz : Cliqz liefert einen Stream personalisierter Nachrichten - auch in einer Browser-Seitenleiste.
Warum sollte es mich kümmern?
Wenn Sie ein Facebook-Nutzer sind und Facebook-Chats in Ihren Browser integrieren möchten, ist dies möglicherweise eine interessante Lösung für Sie.
Im Moment gibt es keinen anderen Grund zur Sorge - es sei denn, Sie interessieren sich für das japanische soziale Netzwerk Mixi, das obskure msnNOW von Microsoft oder den Cliqz-Nachrichtenaggregator. Wir bezweifeln, dass viele Leute eine Seitenleiste mit den neuesten Trendartikeln von msnNOW oder Cliqz wollen.
Was an der Social API am interessantesten ist, ist Mozillas langfristige Vision, die sie in ihrem Blogbeitrag dargelegt haben:
„Die Social API bietet ein unendliches Potenzial für die Integration von sozialen Netzwerken, E-Mail, Finanzen, Musik, Cloud-Möglichkeiten, Diensten, Aufgabenlisten, Sport, Nachrichten und anderen Anwendungen in Ihre Firefox-Erfahrung. Wir haben die Social API entwickelt, um die Nutzung des Webs nach Ihren Wünschen einfacher und bequemer zu gestalten. In Kürze werden wir noch mehr Möglichkeiten hinzufügen, um Ihre bevorzugten Webdienste in Ihre Firefox-Web-Erfahrung zu integrieren. " ( Quelle )
Die Social API scheint mehr als eine Möglichkeit für soziale Netzwerke und Nachrichtendienste zu sein, Sie mit Informationen zu bombardieren. Sie scheint ein Framework zu sein, in das Mozilla alle Arten von Webdiensten integrieren möchte, einschließlich Online-E-Mail, Musik und Aufgaben Listendienste.
Ob die Social API abheben und von mehr Diensten angenommen wird, ist unklar. Es ist sicherlich nicht ermutigend, dass Firefox in seiner ersten Version obskure Dienste wie Cliqz und msnNOW hervorhebt, da es offensichtlich nicht gelungen ist, Unterstützung von größeren Namen wie Twitter und Google zu erhalten.
Im Moment ist die Social API nicht besonders beeindruckend - außer vielleicht für Facebook-Süchtige. Dies kann ein großer Teil der Zukunft von Firefox sein oder eine Funktion, die weitgehend ignoriert wird, wie die Verwendung von Mikroformaten für dynamische Lesezeichentitel.
Bildnachweis: Sebastian Anthony auf Flickr