Während es die Dual-SIM-Technologie bereits seit mehreren Jahren gibt, ist die neue iPhone X-Serie (XS, XS Max und XR) das erste Mal, dass sie in einem iPhone verfügbar ist. Aber was heißt das?
Was bedeutet "Dual SIM"?
Wenn Sie ein lebenslanger iPhone-Benutzer sind, ist dies möglicherweise das erste Mal, dass Sie auf den Begriff "Dual-SIM" stoßen. Daher ist eine kurze Erklärung angebracht. Für den Anfang ist es genau das, wonach es sich anhört: Sie haben zwei SIM-Steckplätze in Ihrem Telefon anstatt nur einen. Auf diese Weise können Sie zwei Telefonnummern - sogar von zwei verschiedenen Anbietern - auf einem Telefon haben. Das Telefon wechselt nahtlos zwischen den beiden SIM-Karten für Anrufe, Texte und Daten.
In der Vergangenheit bedeutete dies, dass zwei SIM-Telefone zwei physische SIM-Kartensteckplätze benötigten. Bei der neuen iPhone X-Serie wird jedoch ein einziges nanoSIM verwendet - derselbe Slot-Typ, den iPhones seit dem iPhone 4 verwendet haben - zusammen mit ein neuer eSIM-Steckplatz .
eSIM oder „Embedded SIM“ ist eine neue Art von nicht entfernbarer SIM-Karte, die Netzbetreiber programmieren können. Dies bedeutet, dass für einen Netzwechsel kein SIM-Austausch erforderlich ist. Sie müssen nicht einmal in ein stationäres Geschäft gehen, da die Netzbetreiber das eSIM remote programmieren können. Sie können es sogar selbst mit einer App programmieren.
VERBUNDEN: Was ist ein eSIM und wie unterscheidet es sich von einer SIM-Karte?
Dual-SIM eignet sich hervorragend für Personen mit zwei Telefonnummern, z. B. eine persönliche Nummer und eine Geschäftsnummer. Es eignet sich auch hervorragend für internationale Reisen, da Sie Ihre Heim-SIM-Karte in einem Steckplatz aufbewahren und dann Ihre internationale SIM-Karte zum zweiten hinzufügen können.
Hinweis: Die Telefone der chinesischen iPhone X-Serie verfügen über zwei SIM-Steckplätze, anstatt eSIM zu verwenden.
Cool, also wer unterstützt eSIM?
Derzeit ist eSIM noch relativ neu - insbesondere bei Telefonen. Die Apple Watch verwendet eSIM seit einiger Zeit, und einige Smarthome-Technologien unterstützen dies ebenfalls. Bei Telefonen ist dies jedoch noch nicht so üblich.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens unterstützen AT & T, Verizon und T-Mobile alle eSIM, sodass Sie schnell und einfach zwischen ihnen wechseln können. Anschließend können Sie Ihre Arbeits- oder internationale SIM-Karte in den verfügbaren Steckplatz Ihres iPhones legen.
Wenn Sie sich auf einem anderen Netzbetreiber befinden, haben Sie vorerst kein Glück. Das nicht Dies bedeutet natürlich, dass Sie auf Ihrem Mobilfunkanbieter kein neues iPhone verwenden können. Dies bedeutet lediglich, dass das eSIM nicht aktiv ist und Sie auf einen einzelnen SIM-Steckplatz beschränkt sind.
Mit anderen Worten, für Sie ändert sich nichts. Kinderleicht.