Bei der Fehlerbehebung bei einem Computer ist es immer hilfreich, ein Systemdiagnosetool bereit zu haben. Heute werfen wir einen Blick auf den SysInspector von ESET, ein äußerst detailliertes Diagnosetool für Windows, mit dem Techniker Probleme diagnostizieren können.
Mit SysInspector ist keine Installation erforderlich, da es sich um eine einzelne ausführbare Datei handelt, die Sie bei Bedarf von einem Flash-Laufwerk ausführen können. Sie müssen bis zum Ende der EULA scrollen und sich damit einverstanden erklären, sie zu verwenden.
Nachdem Sie auf Ich stimme zu geklickt haben, wird Ihr System gescannt.
SysInspector generiert einen detaillierten Echtzeit-Snapshot Ihres aktuellen Systems. Tatsächlich erfahren Sie, welche Prozesse hinter svchost.exe ausgeführt werden, was immer praktisch ist.
Es erfasst Details wie laufende Prozesse, Registrierungsinhalte, Startelemente, Netzwerkverbindungen und vieles mehr. Es kann Rootkits im Master Boot Record, in der Registrierung, in den Diensten und sogar in den Treibern erkennen. Es enthält auch eine praktische Suchfunktion, mit der Sie bestimmte Informationen schnell finden können.
Über die Menüleiste links können Sie auf den Verlauf zugreifen, Ansichten ändern, auf verschiedene Funktionen zugreifen, Protokolle vergleichen und online nach verschiedenen gefundenen Daten suchen.
Sie haben die Möglichkeit, die Protokolle zu speichern, die nützlich sein können, wenn Sie mehrere Computer im Auge behalten.
SysInspector ist im Lieferumfang von NOD32 Antivirus und Smart Security Version 4 enthalten. Es soll IT- und Tech-Support-Teams bei der Diagnose von Computerproblemen unterstützen, kann aber auch von erfahrenen Computerfreaks verwendet werden. Es kann auch von ihrer Website als kostenlose eigenständige App für XP-, Vista- und Windows 7 32- und 64-Bit-Versionen heruntergeladen werden.