Folgendes wissen Sie vielleicht nicht: Der HDTV, den Sie so sehr lieben, zeigt wahrscheinlich nicht das gesamte Bild auf dem Bildschirm. Tatsächlich können bis zu fünf Prozent des Bildes an den Rändern abgeschnitten werden - das nennt man . Es ist eine alte Technologie, die von den CRT-Fernsehern (Kathodenstrahlröhre) von gestern übrig geblieben ist. Hier erfahren Sie, warum es überhaupt existierte, warum es heute noch verwendet wird und wie Sie es (hoffentlich) auf Ihrem Fernseher ausschalten können.
Was ist Overscan?
Wenn Sie so wollen, reisen Sie mit mir in eine Zeit zurück, in der es keine LCDs, Plasmen und andere ultradünne Fernsehtechnologien gab. Zu einer Zeit, als riesige, schwere CRT-Fernseher das Wohnzimmer beherrschten (ich weiß, dass einige von Ihnen versuchen, diesen Tag zu vergessen, entschuldige ich mich). Es war eine dunkle Zeit für Fernsehzuschauer.
Damals machte es die Kombination von CRT-Fernsehbildschirmen unterschiedlicher Größe und einem absoluten Mangel an Standardisierung für die Ersteller von Inhalten unglaublich schwierig, sicherzustellen, dass auf einem bestimmten Fernseher alles richtig angezeigt wird. Die Antwort war Overscan, der im Wesentlichen die Bildränder abschneidet, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Dinge auf angenehme Weise auf dem Bildschirm angezeigt werden - kein Inhalt wird abgeschnitten, nichts ist außermittig und aufgrund von a erscheinen keine schwarzen Balken Bildgröße wird geändert. Macht Sinn, oder? Die Chancen stehen gut, dass das kleine Zeug, das an den Bildrändern abgeschnitten wird, sowieso nicht wirklich so wichtig ist.
Tatsächlich haben Inhaltsersteller drei Bereiche aller Anzeigen definiert, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt angezeigt werden:
- Fliesensafe: Der Bereich, den praktisch alle Fernseher anzeigen würden, um zu bestätigen, dass kein Text abgeschnitten wird.
- Action Safe: Der größere Teil des Betrachtungsbereichs, der durch die höchste Kalibrierung des Fernsehgeräts definiert wurde.
- Unterscan: Das vollständige Bild.
Diese Art der Standardisierung gab Produzenten und Regisseuren eine Richtlinie, nach der nichts Wertvolles verloren ging, sondern auch sichergestellt wurde, dass nichts am Set übrig blieb, das später auf dem Bildschirm für Fernseher angezeigt wurde, die mehr Bilder zeigten als andere.
Mit anderen Worten: Es ist kompliziert, ein echtes Problem, und heute gilt keine der gleichen Regeln. Aber Overscan existiert immer noch.
Warum verwenden moderne Fernseher immer noch Overscan?
Overscan ist Dies wird von modernen HD-Fernsehgeräten mit festem Pixel wie LCDs benötigt. In der Tat ist die Crop-and-Zoom-Methode von Overscan oft reduziert Bildqualität, was es zu etwas macht, das nicht nur nicht erforderlich, sondern auch unerwünscht ist. Denken Sie darüber nach: Wenn Sie ein Video mit einer Größe von 1920 × 1080 Pixel und einen Fernsehbildschirm mit einer Größe von 1920 × 1080 Pixel haben, Ihr Bildschirm jedoch vergrößert, erhalten Sie nicht das perfekte Pixel-für-Pixel-Bild.
Wenn Sie einen PC an Ihren Fernseher anschließen, z. B. zur Verwendung als Heimkino-PC oder zum Spielen, wird häufig ein Teil der Taskleiste oder der Menüs abgeschnitten, was die Verwendung erschwert.
Wenn Overscan so unnötig und für die Bildqualität schlecht ist, warum verwenden HDTVs ihn dann immer noch? Obwohl dies kein einfaches Konzept ist, verwenden Fernsehgeräte immer noch Overscan, da die Ersteller von Inhalten es immer noch verwenden und die Fernsehhersteller ihrem Beispiel folgen müssen.
Overscan dient auch einem anderen, weniger bekannten Zweck. Da der Außenbereich (in den meisten Fällen) ohnehin nicht angezeigt wird, werden wichtige Daten für Analog-Digital-Wandler gespeichert. Analog hat keine Möglichkeit, zusätzliche Informationen an das Bild anzuhängen, wie dies bei digitalen (Metadaten) der Fall ist. Daher werden diese Daten sauber in Dinge wie blinkende Pixel oder Scanlinien gesteckt - stellen Sie sich das als Morsecode für Fernseher vor. Während der Großteil von allem von Ende zu Ende vollständig digital ist, werden noch einige Analog-Digital-Konvertierungen durchgeführt. Das ist das Problem mit der alten Technologie, die so weit verbreitet war und so lange verwendet wurde: Es ist fast unmöglich, sie vollständig loszuwerden.
Da es also immer noch da draußen ist und verwendet wird, machen die TV-Hersteller auch bei modernen Fernsehgeräten weiterhin das Overscan. Dies ist natürlich unglaublich ärgerlich - insbesondere bei nicht ausgestrahlten Inhalten wie Spielen oder Blu-rays.
So deaktivieren Sie Overscan auf Ihrem HDTV
Bis jetzt bei mir? Okay, es gibt gute Nachrichten: Die meisten Fernseher haben eine Möglichkeit, den Overscan zu deaktivieren. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten: Es ist nicht immer so einfach. Nichts Gutes kann jemals einfach sein, oder?
Nehmen Sie zunächst die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts und drücken Sie die Menütaste. Gehen Sie zu den Bildeinstellungen Ihres Fernsehgeräts. Wenn Sie etwas sehen, das als "Overscan" bezeichnet wird, ist Ihr Leben einfach: Schalten Sie es einfach aus.
Wenn Sie diese Einstellung jedoch nicht sehen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass sie auf Ihrem Set nicht verfügbar ist bedeutet, dass der Hersteller beschlossen hat, den Namen zu ändern, um das Verständnis zu erleichtern. In diesem Fall müssen Sie entweder weiter graben und optimieren, bis Sie es finden, oder Sie können das Undenkbare tun: Lesen Sie das Handbuch. Hast du überhaupt noch das Handbuch? Wahrscheinlich nicht. Ich wette, Sie können es online finden.
Da wir im Grunde genommen Freunde sind, habe ich eine kurze Liste einiger der beliebtesten Hersteller zusammengestellt und was sie als Overscan auf ihren Sets bezeichnen:
- Vize: Ändern Sie den Bildmodus auf „Normal“ (falls noch nicht geschehen). Dadurch wird der Overscan automatisch deaktiviert.
- Samsung: Suchen Sie nach der Option "Screen Fit".
- Insignien: Im erweiterten Optionsmenü wird es überraschenderweise als "Overscan" bezeichnet.
- Sharp, LG und Philips: Leider konnten wir keinen guten Konsens über diese drei Marken finden, sodass Sie sie wahrscheinlich nur für Ihr spezifisches Modell googeln müssen.
Diese müssen nicht unbedingt für jedes einzelne Modell genau sein, aber sie sollten Sie in die richtige Richtung lenken. Sobald Sie die richtige Einstellung gefunden haben, können Sie sie einfach deaktivieren (oder, falls zulässig, optimieren) und fertig. Genießen Sie all die Inhalte, die Sie noch nie zuvor gesehen haben und die Sie nicht einmal realisiert haben.
Überprüfen Sie auch Ihre Set-Top-Boxen
Das ist aber noch nicht alles! Viele Set-Top-Boxen - wie beispielsweise NVIDIA SHIELD, Amazon Fire TV und Apple TV - haben auch ihre eigenen Overscan-Einstellungen. Selbst wenn Ihr Fernseher Overscan ausgeschaltet hat, kann es sein, dass Ihre Set-Top-Box das Bild streckt. In einigen Fällen könnte es sogar eine sein underscan Option, mit der Sie Ihr Video verkleinern können, um die Nachteile von Overscan zu überwinden.
Wenn Ihr Fernseher ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie Ihre Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und DVD- oder Blu-ray-Player auf Overscan- oder Overscan-Optionen. Wie der Fernseher ist er möglicherweise nicht als "Overscan" gekennzeichnet. Haben Sie also keine Angst vor Experimenten. Und das gilt natürlich nur für diese Verbindung. Wenn Sie beispielsweise die Overscan-Einstellungen an Ihrer Streaming-Box ändern, hat dies keine Auswirkungen auf andere Eingänge wie Ihre Kabelbox.
Amazon Fire TV, Apple TV (4. Generation) und einige Android TV-Boxen sollten alle Optionen haben, um den Overscan auf irgendeine Weise anzupassen.
Overscan ist archaisch und veraltet, aber solange analoge Verbindungen bestehen und die Ersteller von Inhalten den Overscan-Bereich weiterhin nutzen, werden wir ihn leider nicht los. Zumindest können Sie es auf den meisten modernen Fernsehgeräten deaktivieren, damit Sie es in Ihrem eigenen Wohnzimmer entfernen können. Willkommen in der neuen Welt.
Bildnachweis: Robert Couse-Baker / Flickr und Cmglee .