Im vergangenen Jahr wurde Google Text & Tabellen für die Verwendung im Offline-Modus verfügbar, und jetzt hat sich Google Slides dem Offline-Modus angeschlossen. Sie können Ihre Folien nach Bedarf offline erstellen, bearbeiten, kommentieren und präsentieren und dann die Synchronisierung genießen, wenn Sie wieder online eine Verbindung herstellen.
Um Google Slides im Offline-Modus verwenden zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über Folgendes verfügen Offline-Bearbeitung für Dokumente aktiviert wie hier gezeigt. Sie können es über die aktivieren Einstellungsmenü in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
Hinweis: Wir haben den Link zum Einrichten des Offline-Modus unten hinzugefügt.
Sobald dies erledigt ist oder Sie zuvor Google Text & Tabellen für den Offline-Modus eingerichtet haben, müssen Sie nur noch die Google Slides-App installieren ( Link unten ) und verwenden Sie Chrome oder ChromeOS.
Besonderer Hinweis: Beachten Sie, dass die im oberen Bild oben gezeigten Bilder bereits in die Folienpräsentation eingefügt wurden, BEVOR wir mit der Offline-Bearbeitung begonnen haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie im Offline-Modus keine Bilder in eine Folienpräsentation einfügen. Fügen Sie sie daher frühzeitig hinzu, wenn Sie können.
Erstellen, bearbeiten und präsentieren Sie Google Slides offline [Google Drive Blog]
Google Slides Web App [Chrome Web Store]
Einrichten des Offline-Zugriffs für Google Text & Tabellen [Google Support Page]
Bonus! Laden Sie die oben gezeigten Hintergrundbilder herunter
Gewürz- und Wolfstapeten [Just Akemi…]