Einmal in der Woche fassen wir einige großartige Tipps aus der HTG-Tippbox zusammen und teilen sie mit allen. Diese Woche geht es darum, Android-Telefone für den Hausgebrauch zu recyceln, die Sicherheit mit einem leuchtenden LED-Schalter zu erhöhen und Dropbox-Inhalte einfach zu verschlüsseln.
Recyceln Sie ein altes Android-Handy für Aufgaben rund ums Haus
Nicole schreibt mit folgendem Tipp:
Während Sie möglicherweise ein brandneues Telefon benötigen, um die neuesten Funktionen nutzen zu können, sind ältere Telefone sowohl billig als auch mehr als leistungsstark genug für Aufgaben rund ums Haus. Ich hole routinemäßig alte Android-Handys ab, indem ich Freunde nach ihren alten Freunden frage oder billige bei eBay kaufe. Eine der Möglichkeiten, wie ich sie umfunktioniert habe, ist super Multimedia-Fernbedienungen für meine XBMC-Boxen . Wenn ich eine kommerzielle "Super-Fernbedienung" wollte, müsste ich über 100 US-Dollar ausgeben, aber mit Wi-Fi kann ich ein Android-Handy (mit einem Touchscreen nicht weniger!) Für nur 30 US-Dollar bei eBay verwenden. Nur weil ein Telefon nicht besonders leistungsstark, nicht sehr neu oder Ihr täglicher Redner ist, heißt das nicht, dass es ausrangiert werden muss! Alle nützlichen Apps, die Sie zuvor verwendet haben, zumindest diejenigen, für die kein Mobilfunkdienst erforderlich war, funktionieren weiterhin.
Wenn es jemals eine Leser-E-Mail gab, in der wir uns schuldig fühlten, dieses alte HTC Hero nicht in eine super tolle XBMC-Fernbedienung verwandelt zu haben, war dies mit Sicherheit das Richtige. Wir werden es richtig machen, Nicole, wir schwören!
Hacken Sie Ihren Lichtschalter, um hell zu leuchten
Mark schreibt mit einer ziemlich cleveren Art und Weise, um ein Versehen in der elektrischen Gestaltung seines Büros zu lösen:
Ich arbeite in einem sehr, sehr alten Büro. Neben der Arbeit in einem sehr alten Büro arbeite ich häufig in einer Kellerwerkstatt. Aus Gründen, die ich nicht kenne, hat noch niemand den Keller mit einem normalen Lichtschalter oben auf der Treppe verkabelt. Die einzigen Lichter werden durch eine Zugkette unten betätigt. Es gibt genug Licht auf der Treppe, um runter zu kommen, aber wenn Sie dort unten sind, ist es fast pechschwarz. Riesige Schmerzen, um an die Zugschnur zu gelangen, lass es mich dir sagen! Vor ein paar Monaten bin ich darauf gestoßen Diese äußerst erfinderische Lösung für Instructables … Ein Typ riss ein Solarlicht auseinander und befestigte es an einer Zugkette an seinem Schlafzimmerlicht. Wenn die Lichter ausgeschaltet sind, leuchtet die Zugkette, wenn die Lichter eingeschaltet sind, leuchtet sie nicht (und die Batterie im Solarmodul wird zum Booten aufgeladen!). Ich habe es endlich geschafft, es an dieser verdammten Zugkette zu installieren, und es ist so etwas wie ein Beleuchtungswunder. Ich bin neugierig, das Design in andere Dinge zu integrieren. Vielleicht haben meine Mitleser etwas.
Das Hinzufügen eines Solar-Gartenlichts zur Zugkette eines Innenlichts ist sicherlich ein unkonventioneller Weg, um das Problem zu lösen. Wir mögen es!
Einfaches Verschlüsseln von Dropbox-Inhalten mit SecretSync
Frank schreibt mit einem Tipp für Dropbox-Benutzer:
Ich liebe es, Dateien mit Dropbox zu synchronisieren, aber ich bin ein bisschen paranoid. Ich habe mich um die manuelle Verschlüsselung vertraulicher Dateien gekümmert, aber es war ein Ärger. Was ich wirklich suchte, war eine einfache Möglichkeit, meinen Dropbox-Ordner teilweise zu verschlüsseln, sodass die vertraulichen Dateien im laufenden Betrieb verschlüsselt wurden und die anderen Dinge (wie meine MP3s) einfach nur glücklich und zugänglich da saßen. Ein kostenloses Konto von SecretSync war genau das, wonach ich gesucht habe. Sie installieren es und es erstellt einen Ordner in Ihrem Dropbox-Konto, der auf Ihren Computern synchronisiert und lokal entschlüsselt wird. Viel einfacher als das manuelle Auspacken des verschlüsselten Containers!
Toller Tipp Frank! Ein weiterer großartiger Service, der ähnliche Funktionen bietet, ist zuvor überprüfter Boxcryptor .
Haben Sie einen Tipp zum Teilen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] !