Wenn Sie es hassen, sich bei jedem Neustart Ihres Computers anzumelden, können Sie Suse einfach so konfigurieren, dass Sie sich beim Starten Ihres Computers automatisch anmelden. Oder Sie können es deaktivieren, wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen.
Suse Linux verfügt über eine erstaunliche Reihe grafischer Verwaltungstools, mit denen Sie praktisch jede Systemverwaltungsaufgabe ausführen können, ohne eine Befehlszeile verwenden zu müssen. Das einzige Problem ist, dass es so viele Einstellungen gibt, dass neue Benutzer leicht verloren gehen können.
Um zu dieser Einstellung zu gelangen, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Start“ von Suse und geben Sie ein Benutzerverwaltung in das Suchfeld und wählen Sie die hervorgehobene Option unten.
(Ich bin ein Befürworter der Verwendung der Suchfunktion, anstatt zu versuchen, etwas in einem Menü zu finden. Ich bevorzuge auch eine Befehlszeile, keine Überraschung.)
Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung von Menüs im KDE-Stil YaST starten, auf Sicherheit und Benutzer und dann auf Benutzerverwaltung klicken können.
Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche Expertenoptionen und wählen Sie Anmeldeeinstellungen:
Jetzt können Sie das Kontrollkästchen Automatische Anmeldung aktivieren oder deaktivieren und den Benutzer auswählen, bei dem Sie sich automatisch anmelden möchten.
In meinem Fall habe ich die automatische Anmeldung deaktiviert. Ich bevorzuge Sicherheit und es ist nicht so, dass ich Linux sehr oft neu starten muss.
Update: Ich sollte beachten, dass ich Suse 10.2 mit KDE-Desktop verwende.