Manchmal macht es Spaß zu spekulieren, wie unterschiedlich Ihr System funktionieren würde, wenn Änderungen an den Hardwarekomponenten vorgenommen würden. In der heutigen SuperUser-Frage- und Antwortrunde wird die Vergrößerung des Speichers erörtert, um die Neugier des Lesers zu befriedigen.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Verein WDA (Flickr) .
Die Frage
SuperUser reader spartacus möchte wissen, ob eine Vergrößerung des Speichers zu einer Verlangsamung des Speichers führen würde:
Wenn wir die Größe des SDRAM mit derselben Technologie erhöhen würden, würde die Reaktionszeit langsamer werden? Wenn es langsamer würde, würde es an der Komplexität der digitalen Logik liegen?
Würde eine Vergrößerung dazu führen, dass der Speicher langsamer wird?
Die Antwort
Die SuperUser-Mitarbeiter Daniel R Hicks und Shikhar Bhardwaj haben die Antwort für uns. Zuerst Daniel R Hicks:
Ja und nein. Wie duDE sagt Der Speicher läuft niemals schneller als die Bus- / Taktrate, die ihn antreibt, aber die maximale Speichergeschwindigkeit hängt definitiv von der Größe ab.
Wenn eine Speicheranordnung größer wird, nimmt die Anzahl der Ebenen des Adressdecoders (mit dem Protokoll der Größe) zu, und die Belastung der Treiber nimmt linear zu (was ungefähr eine logarithmische Zunahme der Verzögerung erzeugt).
Während es sich selten lohnt, die Größe des Arbeitsspeichers in einem Standardsystem zu begrenzen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen (es gibt Ausnahmen, in denen die Box die Taktrate basierend auf der Größe des Arbeitsspeichers anpasst), wenn Sie ein System sind Designer, die maximale RAM-Größe ist einer der Leistungskompromisse, die Sie berücksichtigen müssen.
Gefolgt von der Antwort von Shikhar Bhardwaj:
Nein, tut es nicht. Da SDRAM mit dem System synchronisiert ist, hängt die Speichergeschwindigkeit von der Geschwindigkeit des Systems ab. Was die Geschwindigkeit des Speicherzugriffs beeinflussen kann, ist die Konfiguration, in der er verwendet wird.
Wenn Ihr Build bereits eine Zweikanal- (oder Dreikanal-) Konfiguration hat und der erhöhte Speicher keine identischen Module verwendet, können Sie den Einkanalbetrieb verlangsamen. Dieser Rückgang ist jedoch kaum spürbar, wie Wikipedia sagt:
- Toms Hardware stellte bei synthetischen und Gaming-Benchmarks (unter Verwendung eines „modernen (2007)“ System-Setups) kaum einen signifikanten Unterschied zwischen Einkanal- und Zweikanal-Konfigurationen fest. In seinen Tests hat Dual-Channel bei speicherintensiven Aufgaben bestenfalls eine Geschwindigkeitssteigerung von 5 Prozent erzielt.
In diesem Fall kann die Geschwindigkeit abnehmen, aber Sie werden insgesamt eine Leistungssteigerung feststellen, da Ihrem Betriebssystem mehr physischer Speicher zur Verfügung steht. Dies hängt natürlich vom verwendeten Betriebssystem ab und davon, wie effizient die verfügbaren Ressourcen genutzt werden.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .