Möchten Sie Ihre Lieblingswebsites mit beliebten Greasemonkey-Skripten anpassen? So können Sie jedes Benutzerskript in Google Chrome mit nur 3 Klicks verwenden.
Greasemonkey ist eine der beliebtesten Erweiterungen von Firefox. Daher waren Sie möglicherweise enttäuscht, Ihre bevorzugten Website-Anpassungen hinterlassen zu haben, als Sie zu Google Chrome gewechselt sind. Jetzt können Sie das Beste aus beiden Welten genießen, da Chrome jetzt nativ Benutzerskripte unterstützt. Sie müssen keine zusätzliche Erweiterung installieren, um sie zu verwenden. Tatsächlich behandelt Chrome jedes Benutzerskript als individuelles Addon, sodass Sie es einfach verwalten und entfernen können. Lassen Sie uns sehen, wie Greasemonkey-Skripte in Google Chrome funktionieren.
Installieren Sie Greasemonkey-Skripte in Chrome
Sie können Greasemonkey-Benutzerskripte von vielen Websites im Internet herunterladen, einschließlich der unter den folgenden Links aufgeführten. Wenn Sie ein Benutzerskript gefunden haben, das Sie verwenden möchten, klicken Sie einfach auf Installieren . Sie müssen keine Erweiterung herunterladen, um Greasemonkey-Skripte wie in Firefox zu aktivieren. Sie funktionieren wie eine Standarderweiterung in Chrome.
Unten im Fenster wird ein Download-Popup angezeigt. klicken Fortsetzen um das Benutzerskript herunterzuladen.
Klicken Sie nach dem Herunterladen auf Installieren Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf, um das Skript zu installieren.
Nach der Installation wird im Zahnradmenü ein Tooltip angezeigt, der Sie darüber informiert, dass das Benutzerskript installiert wurde.
Wenn Sie das nächste Mal die Website besuchen, für die das Benutzerskript entwickelt wurde, werden Sie mit dem neuen Stil begrüßt. Ältere Skripte funktionieren möglicherweise nicht auf Websites, die kürzlich aktualisiert wurden. Daher ist es häufig sinnvoll, vor der Installation das Upload-Datum und die letzten Kommentare zum Skript zu überprüfen.
Manuelles Installieren von Benutzerskripten
Wenn Sie Ihre eigenen Benutzerskripte schreiben oder Skripte installieren möchten, für die Sie den Code haben, können Sie diese wie folgt in Chrome installieren. Fügen Sie den Code einfach in einen Texteditor wie Notepad ein und speichern Sie ihn mit der Dateierweiterung .user.js .
Ziehen Sie nun die Skriptdatei per Drag & Drop in ein Chrome-Fenster. Es werden dieselben Installationsaufforderungen wie zuvor angezeigt. Akzeptieren Sie diese und Ihr neues Skript wird in Chrome installiert.
Entfernen Sie Benutzerskripte
Wenn Ihnen Ihre neuen Stile nicht gefallen, können Sie sie in Google Chrome problemlos entfernen. Klicken Sie dazu oben links auf die Zahnradschaltfläche und wählen Sie Erweiterungen .
Ihre Skripte werden direkt zusammen mit anderen Chrome-Erweiterungen aufgelistet, die Sie möglicherweise installiert haben. Klicken Deinstallieren unter allen Skripten, die Sie entfernen möchten. Alternativ können Sie auf klicken, wenn Sie es nur deaktivieren möchten Deaktivieren So können Sie es in Zukunft problemlos wieder verwenden.
Wenn Sie das Skript deinstallieren, klicken Sie auf Deinstallieren im Popup, um zu bestätigen, dass Sie das Skript deinstallieren möchten. Jetzt funktioniert die Website wie vor dem Hinzufügen des Skripts.
Fazit
Greasemonkey-Skripte sind eine großartige Möglichkeit, Websites so aussehen und funktionieren zu lassen, wie Sie es möchten. Auf den unten aufgeführten Websites stehen Tausende von Benutzerskripten zur Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie auch jederzeit Ihr eigenes Skript codieren. Zwischen Erweiterungen, Themen und Benutzerskripten in Chrome können Sie Ihr Browsererlebnis personalisieren und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Unterstützung von Chrome für fortschrittliche Webtechnologien nutzen.
Wenn Sie Greasemonkey in Firefox verwenden möchten, lesen Sie unsere Anfängerhandbuch für Greasemonkey-Benutzerskripte in Firefox .
Websites mit Greasemonkey-Skripten zum Download:
Userscript.org
Weitere Informationen zu Greasemonkey finden Sie im Greasemonkey-Wiki