Um zu vermeiden, dass Ihr Computer mit schädlicher Software infiziert wird, sollten Sie Dateien scannen, bevor Sie sie ausführen. Heute werfen wir einen Blick auf einige Optionen, mit denen Sie Dateien einfach von Ihrem Desktop aus scannen können.
Scannen Sie die Datei mit Ihrer Antivirensoftware
Die meisten Antivirenprogramme fügen eine Option in das Kontextmenü ein, damit Sie einzelne Dateien scannen können. Klicken Sie nach dem Herunterladen einer Datei oder eines E-Mail-Anhangs einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option zum Scannen mit Ihrer Antivirensoftware.
Wenn Sie mehrere gleichzeitig scannen möchten, halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie auf jede Datei klicken, die Sie scannen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie, um mit Ihrer Antivirensoftware zu scannen.
Hier ist unsere bevorzugte Antiviren-App, Microsoft Security Essentials, die einige Dateien scannt.
Wenn ein Virus gefunden wird, wird er von Ihrer Antivirus-App gelöscht oder in Quarantäne gestellt, damit er Ihr System nicht infizieren kann.
Verwenden von VirusTotal Uploader
Sehr gründlich zu sein und eine zweite Meinung zu wollen (tatsächlich 41), Dann möchten Sie vielleicht den VirusTotal Uploader auschecken. Diese praktische App scannt Ihre Dateien mit 41 verschiedenen Antivirus-Apps online. Klicken Sie nach der Installation von VirusTotal Uploader mit der rechten Maustaste auf die Datei und gehen Sie zu Senden an , dann VirusTotal.
Alternativ können Sie VirusTotal Uploader und starten Holen und hochladen die Datei.
Die Datei wird an VirusTotal.com gesendet, mit 41 verschiedenen Antivirus-Apps gescannt und die Ergebnisse angezeigt.
Wenn Sie den Uploader nicht installieren möchten, können Sie zur VirusTotal-Site gehen und von dort eine Datei zum Scannen hochladen.
Wir haben festgestellt, dass gelegentlich bei Dateien, von denen wir wissen, dass sie sauber sind, ein falsches Positiv festgestellt wird. Manchmal ist die Definitionsdatenbank einer Anti-Malware-App nicht aktuell, oder eine obskure Antivirus-App findet etwas fragwürdig. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie Ihr bestes Urteilsvermögen, wenn Sie die Ergebnisse anzeigen.
Fazit
Die meisten Antivirus-Apps verfügen heute über Echtzeit-Scans und sollten in der Lage sein, mögliche Infektionen zu erkennen, bevor Sie sie ausführen können. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist oder Zweifel bestehen, können Sie durch Befolgen dieser Tipps auf lange Sicht viele Kopfschmerzen ersparen.
Wenn Sie den ganzen Tag über viele verschiedene Flash-Laufwerke verwenden, lesen Sie unseren Artikel dazu Scannen Sie im AutoPlay-Dialogfeld ein USB-Stick nach Viren .
Laden Sie Microsoft Security Essentials herunter