Apps, die Sie aus einem App Store erhalten, sind nicht unbedingt vertrauenswürdig. Eine Top-App im Mac App Store, die Browserdaten ansaugt, ist nur das neueste Beispiel. Sogar eine App, die Sie aus einem App Store erhalten, kann mit Ihren Daten schlechte Dinge tun.
Der Mac App Store ist sicherlich nicht sicher
Apple überwacht seine App-Stores streng, erfordert eine manuelle Überprüfung durch den Menschen und lehnt Apps aus verschiedenen Gründen regelmäßig ab. Apple ist auch dafür bekannt, sich um die Privatsphäre der Benutzer zu kümmern. Sie können einen hohen Schutz Ihrer Daten vor Apps in Apples App Stores erwarten. Wenn Sie dies jedoch tun, werden Sie enttäuscht sein.
Adware Doctor , einer der Top-Seller im Mac App Store, hat das Webprotokoll der Mac-Benutzer erfasst und auf einen Server in China hochgeladen. Apple hatte dies einen ganzen Monat lang gewusst, die App jedoch erst aus dem Verkauf genommen, als sie öffentlich gemeldet wurde.
Dies war kein einmaliges Problem. Kurz nachdem diese öffentliche Schande gegen Apple gewirkt hatte, war Reed Thomas von Malwarebytes ausgesetzt eine Vielzahl von Mac App Store-Apps, die sich gleich verhalten haben. Er schrieb, dass Malwarebytes Apple seit Jahren solche Software gemeldet habe, Apple jedoch selten sofort Maßnahmen ergriffen habe. Es kann sechs Monate dauern, bis Apple eine fehlerhafte App entfernt. Apple hat diese Apps entfernt auch, aber erst nachdem sie öffentlich entlarvt wurden.
Wie wir vor einigen Jahren betonten, Der Mac App Store ist voller Betrug . Thomas empfiehlt Ihnen, "den App Store wie jeden anderen Download-Speicherort zu behandeln: als potenziell gefährlich." Apple überwacht es nicht richtig.
Apple verlangt jetzt, dass jede App über eine Datenschutzrichtlinie verfügt, die Sie nicht lesen
Apple macht jedoch etwas im Zusammenhang mit dem Problem! Ab 3. Oktober 2018 Alle neuen Apps, die in den Store hochgeladen werden, müssen eine sichtbare Datenschutzrichtlinie haben. Neue und aktualisierte Apps im Store - mit anderen Worten, nicht jede App - haben auf ihrer App Store-Seite einen Link, auf den Sie tippen können, um eine Datenschutzrichtlinie anzuzeigen.
Laut Apples App Store Richtlinien In dieser Datenschutzrichtlinie muss angegeben werden, welche Daten die Apps erfassen, wofür die Daten verwendet werden und wie Sie das Löschen der Daten anfordern können.
Da ist Ihr Schutz: Apple verlangt von der App, dass Sie im Kleingedruckten erfahren, was es tut. Fast kein Mensch auf dem Planeten wird jemals etwas lesen.
Google ähnlich erfordert eine Datenschutzrichtlinie für viele Apps. Dies erfordert jedoch nur ein zusätzliches Kleingedrucktes.
Sie haben wahrscheinlich bereits der gemeinsamen Nutzung von Daten zugestimmt
Warum sind Sie verärgert, dass Ihre Daten aufgesaugt, an die Server eines Unternehmens gesendet und an eine Reihe von Partnern weitergegeben werden? Sie haben dem wahrscheinlich schon zugestimmt!
Das ist richtig. Ein Großteil dieser Datenerfassung und -freigabe wird in den verschiedenen Geschäftsbedingungen, Benutzervereinbarungen und Datenschutzrichtlinien offengelegt, die Sie bei der Installation von Software oder beim Erstellen von Benutzerkonten durchlaufen müssen.
Fast niemand liest diese Dinge, weil wir alle bessere Dinge zu tun haben, als jedes Mal, wenn wir eine App installieren oder online ein neues Konto erstellen, durch einen verlängerten Vertrag zu scrollen. Jeder weiß das, einschließlich der Leute, die sie schreiben. Aber das spielt keine Rolle. Hier dreht sich alles um legale Arschdeckung. Sie haben all diesen Datenfreigaben zugestimmt, als Sie die App installiert, verwendet oder ein Konto erstellt haben.
Wer weiß, was die App mit Ihren Daten macht?
Es ist schwierig, genau zu sagen, was eine App mit Ihren Daten macht. Eine App auf Ihrem Gerät - iPhone, iPad, Android, Windows PC, Mac oder was auch immer - kann alle Daten abrufen, auf die sie Zugriff hat. Apps kommunizieren normalerweise sowieso über verschlüsselte Verbindungen. Eine App kann über eine verschlüsselte Verbindung senden, was immer sie möchte, und niemand kann hineinschauen.
Selbst wenn Sie dem Unternehmen vertrauen, kann es nach dem Speichern Ihrer privaten Daten auf den Servern dieser App alles tun, was es will. Während die Datenschutzrichtlinie möglicherweise besagt, dass sie nicht verkauft wird, kann sie "mit Partnern geteilt" werden oder so etwas, was oft praktisch dasselbe ist. Die App aktualisiert möglicherweise ihre Datenschutzrichtlinie, um die Weitergabe zuvor gesammelter Daten in Zukunft zu ermöglichen. Und wer sagt, dass ein Unternehmen unter Verstoß gegen seine Datenschutzrichtlinien keine schlechten Dinge mit Ihren Daten tut? Woher willst du das überhaupt wissen?
Überlegen Sie sich Ihre Entscheidung genau, wann eine App auf Ihre Kontakte, Fotos oder andere private Daten zugreifen möchte. Verweigern Sie die Berechtigungsanforderung, wenn Sie der App nicht vertrauen. Wenn Sie eine ältere Android-App installieren, installieren Sie die App nicht, wenn Berechtigungen erforderlich sind, mit denen Sie sich nicht wohl fühlen.
Halten Sie sich von Browsererweiterungen fern, die auch Zugriff auf Ihren gesamten Browserverlauf wünschen, es sei denn, Sie vertrauen darauf, dass das Unternehmen diesen Zugriff nicht missbraucht. Chrome-Erweiterungen werden häufig verkauft, werden böse und Missbrauche ihre Erlaubnis, dich zu beschnüffeln . Der Chrome Web Store von Google hat Probleme, dieses Problem im Griff zu behalten. Es ist jedoch nicht nur ein Chrome-Problem. Mozillas Add-On-Site kämpft mit dem gleichen Problem .
Vertrauen Sie dem App Store nicht, um Sie zu retten
Apple, Google, Microsoft und andere Unternehmen, die App Stores betreiben, haben nicht unbedingt den Rücken, wenn es um Ihre Daten geht. Selbst wenn die Richtlinien des Geschäfts klar und auf Ihrer Seite sind, werden sie nicht unbedingt durchgesetzt. Es kann sechs Monate dauern, bis Apple eine App herunterfährt, die sich schlecht verhält, und das gilt für die Apps, die wir kennen. Google ist ständig schlechte Apps entfernen auch von Google Play. Chrome- und Firefox-Erweiterungen missbrauchen häufig das Vertrauen, das Benutzer ihnen entgegenbringen.
Nur weil Sie eine App aus einem App Store erhalten, bedeutet dies nicht, dass der App Store Ihre Daten schützt. Sie sollten weiterhin nur Apps herunterladen, denen Sie vertrauen, und darauf achten, welche Daten Sie mit diesen Apps teilen. Wenn Sie einem Unternehmen nicht vertrauen, gewähren Sie seiner App keinen Zugriff auf Ihre Kontakte oder andere private Daten, die Sie nicht teilen möchten.
Es wäre schön, wenn wir App Stores vertrauen könnten, um mehr Schutz für unsere privaten Daten zu erzwingen. Stattdessen erhalten wir nur Kleingedrucktes. Wir glauben nicht, dass Sie paranoid sein sollten, aber seien Sie gewarnt: Sie können sich nicht auf Apple, Google oder Microsoft verlassen, damit sich diese Apps gut verhalten.
Das bedeutet nicht, dass die App Stores schlecht sind. Sie sind wahrscheinlich immer noch sicherer als Apps von außerhalb der Geschäfte zu erhalten. Sie schützen die Benutzer jedoch nicht so sehr, wie wir möchten.
Bildnachweis: Alexey Boldin /Shutterstock.com.