Haben Sie jemals festgestellt, dass Sie WinSCP manuell auf demselben Server öffnen, auf den Sie gerade mit mRemoteNG SSHed haben? Oder möchten Sie das Passwort aus der mRemoteNG-Verbindung extrahieren können? HTG zeigt Ihnen, wie Sie die wahre Leistung von mRemote freischalten können.
Bild von: andreas nilsson 1976 über Compfight cc und Aviad Raviv-Vash
Wir haben eine Einführungstour durch mRemoteNG in unserem “ So verwenden Sie mRemoteNG, um alle Ihre Remoteverbindungen zu verwalten " leiten. In diesem Handbuch werden wir tiefer eintauchen und Ihnen einige Tipps zeigen, die wir bei der regelmäßigen Arbeit als nützlich erachtet haben.
WinSCP integration
Wir haben erwähnte WinSCP in der Vergangenheit ;; Dieses Programm sollte sich bereits in Ihrem Arsenal befinden, wenn Sie Linux-Computer unter Windows verwalten.
Viele Menschen, die mit mRemoteNG vertraut sind, wissen einfach nicht, dass es möglich ist, die beiden zu integrieren und am Ende zwei Sätze von „Verbindungsdatenbanken“ zu verwalten. Darüber hinaus ist mRemoteNG häufig die einzige Lösung, die "die Liebe" erhält, und jedes Mal, wenn WinSCP aufgerufen wird, werden die Details der Verbindung manuell eingegeben.
All dies kann mit der Funktion „Externe Tools“ von mRemoteNG problemlos negiert werden. Mit dieser Funktion ist es möglich, WinSCP aufzurufen und alle Verbindungsdetails zu übergeben, über die mRemoteNG bereits verfügt.
Wenn Sie nicht haben WinSCP installiert, mach weiter und mach es jetzt.
Um ein "externes Werkzeug" hinzuzufügen, gehen Sie zum Menü "Werkzeuge" und wählen Sie "externe Werkzeuge".
Die Registerkarte „Externe Tools“ wird geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im oberen Bereich der Registerkarte, und Sie erhalten ein Menü zum Erstellen eines „neuen externen Tools“.
Ändern Sie im unteren Bereich des Bildschirms den Namen des Werkzeugs, das Sie in der Zeile "Anzeigename" hinzufügen, in "WinSCP".
Schreiben Sie im Feld "Dateiname" Folgendes:
sftp: //% Benutzername%:% Passwort% @% Hostname%
So sieht es aus:
Du bist im Wesentlichen fertig :)
Um Ihre neue Fähigkeit zu nutzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen SSH-Typ einer Verbindungsregisterkarte, suchen Sie den Eintrag "Externe Tools" und klicken Sie auf die neu erstellte Option "WinSCP".
Password Revealer
Aufgrund der Tatsache, dass mRemoteNG alle Passwörter in einer reversiblen Verschlüsselung enthält (damit es verwendet werden kann), ist es möglich, sie pro Verbindungsbasis zu extrahieren. Um dies zu erreichen, muss mRemoteNG den Parameter "password" übergeben, um ihn in einer regulären alten Eingabeaufforderung "wiederzugeben".
Fügen Sie ein weiteres "externes Tool" hinzu, wie oben gezeigt. Nur dieses Mal würden Sie das Tool "Password Revealer" nennen und das Feld "Dateiname" enthält nur die Anweisung "cmd". Im Gegensatz zum vorherigen Beispiel würden Sie jedoch die Zeile "Argumente" wie folgt füllen:
/ k echo "% password%"
Die fertige Arbeit würde aussehen wie:
Um Ihre neue Fähigkeit zu nutzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen SSH-Typ auf der Registerkarte einer Verbindung, suchen Sie den Eintrag "Externe Tools" und klicken Sie auf die neu erstellte Option "Password Revealer".
Bereinigung der Verbindungsdatei
Sie haben in Ihrem mRemoteNG-Setup zehn oder sogar Hunderte von Verbindungsprofilen erhalten und erhalten dann ein neues Teammitglied. Sie möchten ihnen Ihre Verbindungsdatei geben, aber wenn Sie dies tun, geben Sie ihnen Ihre Anmeldeinformationen ... Fürchte dich nicht, denn HTG hat dich abgesichert.
Wir werden zeigen, wie Passwörter global aus der mRemoteNG-Verbindungsdatei gelöscht werden.
Hinweis: Dies erfordert, dass Sie Ihren Uber-Geek ausschalten, aber es ist kein sehr schwieriges Verfahren.
Zuallererst benötigen Sie einen Texteditor, der in der Lage ist, “ Reguläre Ausdrücke ", mögen Notepad ++ oder Sublime (In diesem Beispiel wird Notepad ++ verwendet.) Schließen Sie dann mRemoteNG und öffnen Sie in einem dieser Editoren die Verbindungsdatei (die sich standardmäßig unter "C: \ Benutzer \% Ihr Benutzername% \ AppData \ Roaming \ mRemoteNG" befindet).
Führen Sie ein "Ersetzen" durch (mit Strg + H) und ändern Sie den "Suchmodus" in "Regulärer Ausdruck". Dann ersetzen:
Password=".+?" H
Mit
Password="" H
Welches würde aussehen wie:
Klicken Sie auf "Alle ersetzen" und führen Sie ein "Speichern unter" durch, um die bereinigte Datei zu erstellen.
Die Welt ist ein größeres Labor
Hast du einen mRemoteNG-Trick, den du gerne teilen möchtest? Senden Sie es uns im Diskussionsforum.
Lass mich dir das zeigen wahre Kraft von Tessaiga